Hammer, wird jemand von Muslime zum Katholiken, kann er bleiben auf gut deutsch.
Was da gerade im Interview gesagt wurde: Die Kirche spielt eine …
weiterlesen
Das frage ich mich nicht nur seit dem HEUTE Interview, mit der Therapeutin von Leonie.
Viele Therapeuten zeigen sich sehr gepflegt,
Nun mehr sage …
weiterlesen
Sie dürfen schweigen, die Ermittler an der Nase rumführen. Täter haben Rechte, der eine hat gar schon einen Promianwalt wie berichtet.
Wehe der …
weiterlesen
Kennt wer von euch den Presserat? Nein, dann Googelt danach: Zensur durch den Presserat, aber auch Strafen und am Pranger durch den Presserat …
weiterlesen
Herr Anwalt, sie wissen aber schon es ist strafbar mit einer 13 - jährigen Sex zu haben?
Der Afghane erzählt ihnen wie er mit der 13 - jährigen Sex …
weiterlesen
Ihre Eltern kamen mit ihr nicht mehr zurecht: Der Vater von Leonie ist selbst Notfallsanitäter, also gut ausgebildet, die Mutter Pflegerin. Doch …
weiterlesen
An diesem Straßenabschnitt sind eh nur 80 km/h erlaubt. Trotzdem kam einer der Autofahrer auf die andere Straßenseite und stieß frontal in einem …
weiterlesen
Dinge gibt es, die glaubt man nicht. Kein Wunder, dass der tatverdächtige Afghane lieber den Mund hält, will er doch die vielen Annehmlichkeiten …
weiterlesen
Ich schätze Sie sehr. Doch wir haben keine Bring Schuld.
Taliban, schlimm, die anderen auch diese Boko Harem oder wie man die schreibt. Sehr …
weiterlesen
In Verdacht mittlerweile zwei Afghanen die beide kein unbeschriebens Blatt sind.
Trotzdem hat die beiden die Staatsanwaltschaft Wien immer wieder …
weiterlesen
Das Mädchen (13), das tot bei einem Baum in Wien gefunden wurde, hatte blaue Flecken, es wurde geschlagen. Die Vermutungen sind nur Vermutungen …
weiterlesen
Das Problem, auch Österreicher haben mittlerweile Angst
Terroranschläge werden nicht nur mit Bomben begangen: Nein über Aufrufe und Codewörter …
weiterlesen
Wegsperren und Versuche, mit Mördern: Keine Chance für Einmischungen von Gutmenschen für die!
Stromtherapien, Medikamente, Spritzen: Im Tatort von …
weiterlesen
Jetzt ist er wieder dort, von wo er bereits als geheilt entlassen wurde?
Er hat drei Menschen in einem Einkaufzentrum erstochen. War Polizeibekannt …
weiterlesen
Drei Todesopfer!
Angeblich hat er keine Helfer und mittlerweile bestehe auch keine Gefahr mehr, so die Polizei.
Bilder zeigen, wie der Mann mit …
weiterlesen
Herr Kurz, was Sie heute gesagt haben, hat tiefe Wunden bis zu den Nerven geschnitten,
Vergeht überhaupt noch ein Tag, wo sich nicht Österreich und …
weiterlesen
Traurig, weil sich Menschen nicht impfen lassen werden diese gekündigt!!!
Da weiß man nicht mehr was man sagen soll.
Es ist nicht die einzige …
weiterlesen
Die eigenen Landsleute schlagen Frauen vor der Kamera!
Es war eigentlich ein Thema über Flüchtlinge, habe zufällig hineingeschaltet.
Ein schwarzer …
weiterlesen
90% aller Paare in meiner Umgebung haben sich in der einen oder anderen Form „Treue“ geschworen und fordern, in der einen oder anderen Form, ein …
weiterlesen
Die Linken verlangen es und es kommt durch die Hintertür.
Was sich gerade abspielt, die Linken haben Bilder öffentlich ausgestellt, die zeigen wie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.