Die Polizei staunte nicht schlecht, als der Mörder diese Geschichte erzählte.
"Nehmens mich fest, ich hab einen abgestochen, damit ich in Haft …
weiterlesen
Wenn sich Frauen emanzipieren werden sie nicht schöner, nicht klüger, nicht begehrenswerter und auch nicht friedvoller, aber dafür männlicher.
weiterlesen
Was kostet es dem Steuerzahler?
Islam-Schilder sind jetzt Fall für die Müllabfuhr
Das sollten die zahlen die so einen Unsinn im Auftrag geben und …
weiterlesen
Keiner darf den anderen im Krankenhaus besuchen!
Das Krankenhaus erkennt man von früher nicht wieder: Leer und doch einige kranke, schwerst kranke …
weiterlesen
Eltern, aber auch Geschwister, Verwandte müssen in Quarantäne!
Es ist so: Die werden behördlich geführt, es wird Nachschau gehalten ob eh alle …
weiterlesen
Hip - Hop Susi wird Sie genannt, damals war Sie 29 Jahre als Sie in Inonesien in Haft kam.
Heute erfährt man nichts mehr: Doch ihre traurige …
weiterlesen
Aufstand der Jugend, auch gestern wieder.
Sie scheißen auf die Vorschriften und feierten zu hunderten, wenn nicht zu tausenden und keiner konnte …
weiterlesen
Es ist so weit, es wird immer schlimmer.
Einen schwer zuckerkranken Patienten wurde nach eigenen Aussagen die Behandlung durch einen Arzt …
weiterlesen
Er zeigte brav seinen Ausweis, "Bin geimpft"!
Trotzdem musste er wieder gehen! Diese aufwühlende Geschichte heute zeigt, wie auch geimpfte nicht …
weiterlesen
Die Notärztin Dr. Petra Baumgartner wurde am 22. April nach kritischen Äußerungen gegen den "Dreck", der geimpft wird, gekündigt. Nun hat sie ihre …
weiterlesen
Freiheit war einmal: Eva Herzig, eine großartige Schauspielerin, darf nicht mehr arbeiten, weil nicht geimpft.
Auf der einen Seite kann man ja die …
weiterlesen
Die drei G gelten fast überall, Getestet, Geimpft, Genesen.
Dann will SOS Mitmensch sagen: "Kein Mensch ist illegal"! Wir werden schwerst bestraft …
weiterlesen
Während bei uns Festung Wirtshaus ist, kamen 6000 Flüchtlinge gestern schwimmend in die EU.
Während bei uns Du kommst da nicht rein ohne zu …
weiterlesen
Die Welt um einen großen Künstler ärmer
Eine sehr traurige Nachricht bekamen alle Medien heute: Alexander Bisenz ist verstorben. Er wurde 59 Jahre …
weiterlesen
Der Hahn ist zu, viele Amerikaner können nicht mehr tanken.
ORF: Viele US-Tankstellen ohne Benzin
Warum wohl?
Solche Zustände will ich nicht für …
weiterlesen
Nächstes Mal mach ich ein Foto.
Sie ist bei den Einkaufwagerl gesessen, ich sah die Frau nicht gleich, wegen der Maske. Die Frau hatte keine Maske …
weiterlesen
Fellner hat sich zurückgezogen, er tritt nicht mehr auf, schadet nicht Österreich, Fellner hat gute Mitarbeiter und sein Sohn kann auch nichts …
weiterlesen
Per Kommentar wurde von mir zu einem kürzlich bei F+F veröffentlichten Beitrag in einem Statement der Satz „Manchmal ist Nichtsein eben besser als …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.