Wer gestern am Schauplatz gesehen hat, sah zwei Fälle die mehr als ein Hammer waren.
Ich will jetzt bei dem Fall bleiben der für mich mehr als ein …
weiterlesen
Mit Bedauern hörte ich gerade in Aktuell in Österreich über ihr Schicksal in einem Kloster.
Sie haben dort als Lehrmädchen gearbeitet. Dann kam …
weiterlesen
Auf freien Fuß, weil von ihm keine Gefahr ausgehe!
Weil es eh, ein "braves" verwirrtes Burli sei.
Quelle, Zitat, oe24: Jener 15-Jährige, der am …
weiterlesen
Der Staatsanwalt hat dem Mann wieder auf freien Fuß gesetzt, es gab nur eine Anzeige. So der Polizeibericht.
Obwohl dieser die Polizisten mit dem …
weiterlesen
Eva Bartlett ist eine kanadische unabhängige Journalistin und Aktivistin. Sie hat Jahre lang im Nahen Osten gelebt, um über die Konflikte dort vor …
weiterlesen
So geschehen, bei dem Mordopfer aus der Steiermark. Rene B ihr späterer Mörder, der nun zu 10 Jahren Haft verurteilt wurde, war von Beruf selbst …
weiterlesen
Nichts geht mehr.
Herzkrankheiten, Schlaganfälle, nichts kann mehr operiert werden, es ist vorbei.
Quelle, Zitat, HEUTE: "Triage in Wien ist Fakt …
weiterlesen
Vor einigen Jahren las ich eine Abhandlung zum Thema Sexrobotern und ich beginne mit der Schlussfolgerung des Autors: Es ist irgendwie traurig wie …
weiterlesen
Jene Trafikantin die in Wien von ihren Ex - Freund angezündet wurde, ist jetzt doch verstorben.
Einige Medien schrieben noch vor kurzem, die Frau …
weiterlesen
Die Feindschaft gegen die Autos und ihre Piloten, wird immer größer. Gefährlich schmale Straßen, sind ein trauriges Resultat daraus.
Weil er …
weiterlesen
Der Unfallverursacher stand nicht nur unter Drogeneinfluss wie der Amtsarzt feststellte, er hatte auch keinen Führerschein.
Schreckliche Bilder …
weiterlesen
Hugo Portisch wurde 94 Jahre alt.
Zuletzt trat er im TV auf, weil er gottseidank geimpft war und machte auch Werbung für die Coronaimpfung.
Wir …
weiterlesen
Soeben sollten 15 Afghanen abgeschoben werden – darunter 12 rechtskräftig verurteilte Verbrecher. Wir sprechen hier von Tätern, denen schwerer …
weiterlesen
Pontius Pilatus. Das Judentum verurteilt, die Christliche Geschichte sieht einen Heilplan darinnen.
Quelle, Zitat: Welt: Während Pilatus bei …
weiterlesen
Die Menschen lernen gern, weil die Freude am Lernen ererbtes anthropologisches Verhalten ist. Es gibt zahlreiche Tierarten mit verblüffender …
weiterlesen
Genau nach dem Gesetze Moses, geht nach wie vor das Schächten der Tiere ab. Genau, der Koran folgt wie der Bibel dem alten Testament. Der …
weiterlesen
Die erschießen ihr eigenes Volk andere machen in der Nähe Urlaub.
Und meinen was dort nicht für Paradies sei!
Hört auf uns diese Bilder zu zeigen …
weiterlesen
Aber nicht aus Gründen, weil diese streiten, sondern wegen Covid
So darf der Vater nicht mehr zu seinem Kind, weil es ihm von Gerichts wegen …
weiterlesen
Wir nennen es auch sich selbst Reflektieren!
Damit ins Gebet gehen, sich an Gott wenden, bzw. Jesus der es Gott vermitteln soll. Der Mensch macht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.