Von Anselm Grün
Der Schatten sein Bruder Esau, dem Jakob ja betrogen hat, wie ebenfalls in der Bibel nachzulesen, bzw. bei Anselm Grün, siehe link …
weiterlesen
König David, warum fasziniert mich seine Geschichte so?
Nun, vom Schafhirten, zum König, ist mehr als bewundernswert. Wie es geschehen ist, kennt …
weiterlesen
Sie wollte sich und ihre lieben vor Corona schützen und starb qualvoll. Eine Frau ist an den Folgen der Impfung gestorben. Ein Einzelfall heißt es …
weiterlesen
Ich habe es geahnt und endlich sind Experten dem Tragischen Vorfall nachgegangen. Jetzt wird wegen Mordes gegen einem WEGA Beamten ermittelt.
Das …
weiterlesen
Gericht lehnte Klage ab.
Nun da Sie hier mitlesen aber schon lange nichts mehr geschrieben haben, kann ich nur sagen und die zweite Instanz wird …
weiterlesen
Schrecklicher Unfall: Kleinlaster gegen PKW
War die Geschwindigkeit schuld? Oder war schuld, dass der Fahrer nicht wirklich in der Zeit überholen …
weiterlesen
Jetzt kommen die Abmahnanwälte zu den Leuten, die gegen Corona getanzt haben, Jerusalemtanz.
Nein, wir sind nicht betroffen, verstehen können wir …
weiterlesen
Wo ist das größte Problem: Mietrückstände, Kredite können nicht mehr beglichen werden, Strom kann nicht mehr bezahlt werden, geschweige den …
weiterlesen
Erinnern Sie sich noch? Als Nationalsozialisten zur Rechenschaft gezogen wurden? Zeitgenössische Schlagzeilen, ein Spiegel der Zeit.
Nürnberg …
weiterlesen
Er gibt dieser Wut auch in seinem Presseauftritt Luft.
Kurz ist wütend, sehr wütend:EU-Impfstoffverteilung „widerspricht Solidarität“
Quelle …
weiterlesen
Religionsunterricht in der Schule gehörte zur Pflicht. Kirche ebenfalls.
Mit dem Ende der Schule, kannte ich vieles aus der Bibel bereits mehr als …
weiterlesen
Ich bin nicht würdig, wird in den Heiligen Messen im Chor gesprochen.
Eigentlich immer der gleiche Ablauf in den Heiligen Messen, bei uns hat der …
weiterlesen
Zombiefilme werden in Zeiten wie diesen immer beliebter beim Publikum.
Aus aktuellen Anlass, Corona Zombie Virus. Manchmal hilft nicht einmal …
weiterlesen
Vier Großraumrechenzentren sind abgebrannt: Internetseiten der ganzen Welt betroffen, niemand weiß ob es ein Anschlag war.
Wir haben gerade die …
weiterlesen
von Dudu Kücükgül, Wirtschaftspädagogin. Erschienen bei BIBER
(Lesezeit 8 Minuten)
In diesem BIBER-Artikel geht es um den Themenkreis Kopftuch …
weiterlesen
Ein minority report von Bogumil Balkansky
Wir wissen seit mehreren tausend Jahren, dass nur ein ehrlich geführter Diskurs und das bessere Argument …
weiterlesen
Die einzige Förderung meiner technischen Interessen trat mir in Gestalt eines mürrischen Metallwarenhändlers gegenüber, der mal einen ausgab. Das …
weiterlesen
Sie wollen andere abstrafen und noch besser Schulungen wie es geht, dabei verstossen diese selbst gegen alle Regeln. :-)
Man braucht ja nur die …
weiterlesen
Nach Angaben von Bernhard Jany von der niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur nun insgesamt 57 Bewohner und 13 Mitarbeiter positiv …
weiterlesen
Anschober hat sich gegenüber Schneeberger durchgesetzt
Ohne negativ Test kann kein Wiener Neustädter mehr ausreisen, keiner einreisen, zum …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.