Theme Massenimpfung, wie die Leute leben wurde uns ja gestern gezeigt!
Doch wie verhält es sich mit den Infektionen? Erkrankungen?
Bei uns in …
weiterlesen
Nonsens über Nonsens, hier ein interessanter Artikel.
Frau O die sich an uns wandte und verzweifelt ist. Wir haben gleich festgestellt, die …
weiterlesen
Es werden gerade die Bilder gezeigt, der Pass im eigenen Land soll kommen. Da kannst nicht mehr mit dem Zug fahren, kein Taxi, kein Einkauf …
weiterlesen
Ausreisebeschränkung für Radstadt und Bad Hofgastein
Man bekommt Angst nur Einkaufen zu fahren, wir sind alle mit den Nerven am Ende. Ich glaube …
weiterlesen
Leserbrief
Darf festgestellt werden, dass sich die Reparaturfälle mehren, weil das Service vernachlässigt wird?
"GOTTESLOB 2013" Nr. 600 dient dem …
weiterlesen
Die Grünen/ Türkisen, sprechen noch nicht von Scheidung!
Doch was weiß man was hinter den Kulissen geschieht? :-)
Der Streit geht sicher weiter …
weiterlesen
Zwei Meldungen der letzten Tage haben mich sehr nachdenklich gemacht:
Zum einen gelang es der Ehefrau eines syrischen Asylsuchenden einen Hilferuf …
weiterlesen
Wer es nicht glaubt: Live im Parlament, ca eine halbe Stunde nach Beginn. War sehr interessant.
Manche Leute, wie Herr Matznetter scheinen schon …
weiterlesen
Da wird ein Mann in Haft genommen, weil er falsch geparkt hat, bzw. zu lange in der Kurzparkzone stand!
Wer hätte sich je gedacht, das solche …
weiterlesen
Dem Historiker Roman Sandgruber wurden 31 Briefe des Alois Hitler übergeben. Das sind die einzigen noch vorhandenen Dokumente über die Hitler …
weiterlesen
Und dann versucht so ein Virus mit seinem Gift Totengift andere anzustecken. Zombie so zu sagen.
Sehr interessant: Zombie, grausliche Filme, aber …
weiterlesen
50.000 Mieter auf der Straße?
"Bleibt zu hause"! Sagte Kanzler und Gesundheitsminister. Nun muss man erfahren nicht weniger als 50.000 Menschen …
weiterlesen
Nein darauf braucht man nicht stolz sein.
Überall kann man ihre Geschichte nachlesen, im ganzen Internet. Überhaupt jetzt wo Prime eine Serie …
weiterlesen
Der Ärger ist nicht nur deswegen bei vielen groß!
Abzocken, mit Horrorpreisen. Unfreundlich, ausweichend, die Kunden werden immer wieder schwerst …
weiterlesen
Massenunfälle wegen Eisregen.
So traurig: Ja da kannst noch so vorsichtig fahren, bei Eisregen hat man oft keine Chance mehr. Driften bei …
weiterlesen
Dekoration einer Talk-Show. Der Moderator, Anselm Riemerschmid, betritt federnden Schrittes unter dem donnernden Applaus des Publikums die Szene …
weiterlesen
Die jungen wissen nichts mehr davon: Als der Hamburger Hauptbahnhof in die Luft flog!
Sonnabend, 13. September 1975, 16.29 Uhr: Ein gewaltiger …
weiterlesen
"Es beginnen die Raunnächte... (1)" schrieb einst ein Großer Geist in der Heimstatt der Weisheit, "...und das Abenteuer der letzten dunkeln Tage …
weiterlesen
Da kommt der Gerichtsvollzieher, zur Familie K. Und steckt die ganze Familie mit Corona an!
"Er trug auch keine Maske"! So Frau K. er ging in alle …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.