Ein verlorener junger Mann, der eine Frau (70) tödlich mit seinem Wagen verletzte, der Mann 68 schwebt noch in Lebensgefahr.
32 Jahre ist der …
weiterlesen
Die Kinder packen die Geschenke unterm Weihnachtsbaum aus, sind unzufrieden, aufgedreht, frech, gemein, ständig launisch und manches Mal auch …
weiterlesen
Als die tödlichen Schüssen fielen war die Pflegerin längst in Sicherheit. Sie konnte wie ich richtig schrieb ins Stiegenhaus flüchten, bevor die …
weiterlesen
Zum einen Polizisten dienen dem Staat. Im Fall der Frau 67, was mich persönlich sehr kränkt wie die sterben musste, war einiges klar. Die Frau ist …
weiterlesen
ER kam an den Strand, weil er in Ruhe nachdenken wollte.
Als ER sich in der Gischt die Hände wusch, merkte ER, daß ER beobachtet wurde.
Sie floh …
weiterlesen
Das merkt man nach all dem Vorfällen. Heute wollte die Polizei in Wien Döbling einen Mann seinen Sohn abnehmen, geendet hat es wieder in einer …
weiterlesen
Willst zum Wirten musst du einen negativ Test mitbringen.
Demos sind absofort laut Kronen Zeitung verboten.
Es wird strenge Strafen regnen falls …
weiterlesen
Mehr als fünf Jahre lang hat die Polizei nach dem Diakon Charles Lutwidge Dodgson gefahndet, jetzt hat sich Dodgson in letzter Minute und …
weiterlesen
Andere beschimpfen, von oben herab behandeln, niedermachen. Oder wie der Polizist der seine Frau und sein Kind tötete. Ein ganzer Berufsstand kommt …
weiterlesen
Und so bleibt es auch. Du kannst sehr gut Dialoge führen, bist sehr weitsichtig.
Ich lese dich sehr gerne. Mit vielen hast du recht. Ich freue mich …
weiterlesen
Gesichtsschutz, Sicherheitsanzüge, bis hin zu den Sicherheitsschuhen. Abstand zur Tür, gilt auch. Es könnte ja jemand durch die Türe schießen.
Ein …
weiterlesen
Ein tobender Mann attackiert in einem engen Stiegenhaus in Liesing acht Angehörige der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) mit einem …
weiterlesen
Die 67 hatte keine Geisel in der Wohnung, die Pflegerin war längst in Sicherheit.
Die 67 hatte keinen Schutzanzug, was muss die wohl empfunden …
weiterlesen
Eine Frau 67 wurde von WEGA Beamten erschossen. In der eigenen Wohnung erschossen.
Die Frau wollte ihre Pflegerin nicht in die Wohnung lassen …
weiterlesen
Sie griff angeblich ihre Pflegerin an, es wird weitere Untersuchungen geben.
Zur Zeit steht nur fest, ein WEGA Beamter hat die 67 jährige Frau …
weiterlesen
"Christbaum hat in muslimischen Bezirken nichts zu suchen"!
Das berichtet HEUTE: "Christbaum hat in muslimischem Bezirk nichts verloren"
Mehrere …
weiterlesen
Wir wissen doch alle über die Bettlerbanden bescheid. Da stehen einzelne beim Hofer, Lidl, Billa und Merkur. Beim Augustin dürfen die sich ja …
weiterlesen
Feinde gegen die Zeit
Wer diesen zwei Teiligen Film gestern gesehen hat, dem ist vielleicht am Ende schlecht geworden.
Brilliand spielte den Anwalt …
weiterlesen
Fast jeder der Einkäufer drückt ihr fürs Wagerlherschieben, die ein zwei Euro in die Hand!
Die glauben fürs Wagerl zahlen zu müssen?
Jetzt stellt …
weiterlesen
Überholweg, überholen zahlt sich nicht mehr aus.
Schnell hat man dieses Limit überschritten, was unter harten Strafen steht. Wenn man gerade dann …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.