Wollen nicht durchschaut werden!
Nichts hören, anhimmeln die, die psychopathisch veranlagt sind.
Stockholm - syndrom mit den Tätern.
Täterschutz …
weiterlesen
Ein Mann rund um die 60 Jahre, Bauunternehmer, in den höchsten politischen Kreisen unterwegs. Mit Polizisten von ganz oben gut Freund. Man …
weiterlesen
Unbekannter Mann hantiert mit Schwert vor Wiener Kirche
Fassungslos, mehr kann man nicht sagen. Wärend ein Hofer in der Pressestunde seine Alüren …
weiterlesen
"Tod den Christen", Gemeindebau in Todesangst!
Da findet man keine Worte mehr! Das ist nur noch Wahnsinn!
"Tod den Christen"-Drohungen erschüttern …
weiterlesen
1. ARD-Plasberg's Hartaberfair diskutierte mit einem einleitenden Kammerspiel (ein Fall vor einem Ethikrat) mit Schauspielern. Dort wurden von …
weiterlesen
Die Welt im Untergang
Natürlich muss es nicht schnell gehen, aber langsam vergitieren alle immer mehr dahin.
So viele Tiere werden getötet, aus …
weiterlesen
Was denken sich da einige eigentlich? Diese Corona-Verharmloser sind wirklich egoistisch und schrecklich anstrengend. Ich finde, man sollte diese …
weiterlesen
Achtung keine Satire.
Man kann sich nur wundern, ich habe die Wirtschaftskammer schon um Antwort gebeten.
Absurd: Waffen-Geschäfte dürfen im …
weiterlesen
Der Skandal rund um vier Tote und 22 zum Teil schwerst verletzte weitet sich immer mehr aus.
Während ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr arbeitete …
weiterlesen
Wien: Warum griff der Terrorist an diesem Tag an?
Die Kronen Zeitung schreibt: Es ist eine große Polizeipanne geschehen. Die Polizei versendete …
weiterlesen
Wurde gerade bestätigt, ich hatte wieder recht!
Internationale Unterstützung und die sind nicht die einzigen: Ein wahrer Agenten Thriller spielt …
weiterlesen
Es ist das um und auf, um Handlungsfähig zu bleiben. Danke auch der WEGA Berichterstattung.
Danke an euch alle, wiel ihr endlich heraushebt, wie …
weiterlesen
Warum kam der spätere vier Fach Mörder so schnell zu einer Wohnung?
Der Leiter von Neustart hat es selbst beantwortet und meiner Meinung nach einen …
weiterlesen
Schleichs euch ihr Oschlöcher:
Im Wald des Schreckens
So etwas soll man auch finanzieren, wenn man nicht will, dass die liebsten getötet werden …
weiterlesen
Danke für die klaren und wahre Worte.
Die psychische Belastung für die, welche zu den Einsätzen gerufen werden.
Einsätze wie jener am Montagabend …
weiterlesen
Aktuell in Österreich: IS Anhänger im Interview: Er ist auf Bewährung. Justiz schäm dich, ich habe gerade so einen Schreianfall bekommen, als ich …
weiterlesen
Staatsbürgerschaft wird aberkannt, alle im Parlament werden dafür stimmen, auch die SPÖ!
So geht es nicht weiter, erkennt jetzt auch Bürgermeister …
weiterlesen
Niki Rast: "Hätte nie gedacht, dass er zum Mörder wird"!
In der Kronen Zeitung und in ORF Mittag gab Niki Rast ein Interwiew.
Er lernte den …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.