Eigentlich hatte ich erst wieder vor nach dem heutigen Tag meine Gedanken zur US-Wahl niederzuschreiben, da wir hier gerade in Österreich sowieso …
weiterlesen
Wahnsinn was hier abgeht, es wird weiter geschossen, bringt euch in Sicherheit sogar oe24 Redaktion hat sich weggesperrt. "Wir sind eingesperrt …
weiterlesen
Wir distanzieren uns von den Karikaturen, hört auf unsere Leute umzubringen!
Ich nenne den Namen nicht, aber es kann nicht sein, nur weil jemand …
weiterlesen
Viele schreiben, wenn wer beleidigt, hört auf!
Sie hören nicht auf, weil sie sich geschütz fühlen, nicht nur durch ihre Anhänger! Du "Dummerl", du …
weiterlesen
Ihr fragt nach meinem Lieblingssport?
Nun gut, es ist der Mord.
.
Ja, ich sag's laut, ich morde gern,
besonders wenn es heiß ist,
und wenn das …
weiterlesen
Der erste Teil war schon, na ja ;-)
Der zweite Teil aber noch viel ärger. Der Hauptdarsteller trug auch in echt eine Kugelsichere Weste, sicher ist …
weiterlesen
Ist Notwehr Mord? Unter Umständen!
Das Gericht entscheidet mit seinen Geschworenen.
Wie auch hier: Jener Mann der seine Mutter mit zwei Schüssen …
weiterlesen
Wenn ich mir die Politiker anhöre.
Ich fühle mich der Willkür und Schikane regelrecht ausgeliefert!
Mit Maske wird man oft von anderen beschimpft …
weiterlesen
Sieht man auch auf der Plattform selbst. Diese Plattform spiegelt sehr gut unsere Gesellschaft. Immer wieder sehr interessant.
Da man hier sehr …
weiterlesen
Werden die jetzt als Coronaopfer geführt?
Kann dies die Politik noch verantworten? Das jüngste Mädchen war gerade einmal 8 Monate!
Die Panik …
weiterlesen
Wir können uns noch alle erinnern, eine 35 jährige junge Frau am Gehsteig durch Polizeiwagen tödlich verletzt! Der zweite Wagen hat die Frau …
weiterlesen
Frustrierend.
Fußgänger, mit dem Handy, sie schauen nicht ob ein Auto kommt, sie zwitschern mit dem Handy. Ja sogar an beiden Händen Krücken aber …
weiterlesen
Persönliches Gespräch mit Migranten in Wien. Meine Hauptpartnerin war dabei ein vier jähriges Mädchen aus Afghanistan.
Danke Süße: Sie geht in Wien …
weiterlesen
Davor warnte gestern eine Psychologin.
Was war geschehen?
Der Mann war immer auffällig! Er hielt sich als der beste, er war der Rambo vom …
weiterlesen
oe24 TV berichtet live, Links gegen Rechts
Die linken demonstrieren pro Asyl
Martin Sellner mit neuer Bewegung dagegen.
Ich hoffe es bleibt …
weiterlesen
Demo Wien, nicht angemeldet. Klimaschutz
Die Bilder zeigen aber auch den Müll, den die sogenannten Klimaschützer hinterlassen!
Echt jetzt …
weiterlesen
So! Jetzt können sich also alle Wiener gratis impfen lassen, zumindest hört man das überall, aber dann heißt es zeitgleich, dass es nicht genügend …
weiterlesen
„Vergessen auf der Balkanroute“ - Ich kann es nicht mehr hören. Oder lesen. Nein, diese Menschen wurden dort nicht einfach nur vergessen. Es sei …
weiterlesen
Um Mitternacht sind neue Reisewarnungen des österreichischen Außenministeriums in Kraft getreten. Nun werden wir auch vor den Malediven gewarnt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.