Ja auch er hat öffentlich bereut und gesagt, es war falsch so vielen blind zu helfen. Talk im Hangar 7 von Donnerstag, Thema Flüchtlinge.
Mehrere …
weiterlesen
Oder auf ein Amt?
Habt ihr schon gesehen, wie die sogenannte Registrierung ausschaut, wenn man ein Gasthaus besucht?
Formblatt? Wie auf einem Amt …
weiterlesen
Thema Flüchtlinge Moria
Eine sehr gute Sendung wieder einmal: Ich bin erstaunt, wie viele der Gäste direkt vor Ort in Moria waren und was diese zu …
weiterlesen
Heute wurde die Entmündigung der Menschheit im Parlament beschlossen.
FP-Mandatar nach Maskenstreit von Polizei empfangen
Drei Polizeiautos …
weiterlesen
Soviel, es gibt weniger Gewalt, nur weil man aufhört zu zählen, weil man nicht mehr kann!
Leider muss ich von einem nächsten Frauenmord berichten …
weiterlesen
Abwertung, Respektlosigkeit, Mobbing
Wie bei der Gewalt selbst, sitzen auch bei vielen diese Schläge, Schläge in Geist und Seele. Jeder nimmt diese …
weiterlesen
Die Polizei ist dabei unser Partner und hilft, damit eingehalten wird, was mit Neustart zwischen Täter und Opfer ausgearbeitet wird.
Wie ich eh …
weiterlesen
Doch es steckt viel mehr dahinter.
GTI Treffen, alle reden davon: Keine Polizei, keine Auflösung, die Burschen und Mädels feiern und mehr …
weiterlesen
Echt jetzt? 5000 Euro pro Person wurde für den LKW Transport bezahlt?
Wie berichtet wurden gestern 38 Flüchtlinge von der Polizei aufgegriffen, der …
weiterlesen
Ist dieser Mann wahnsinnig? Es muss die Unschuldsvermutung gelten. Aber was Er heute in oe24 sagt, macht mehr als nur .....
Bill Gates: "Nächstes …
weiterlesen
Wenn du durch die Stadt flanierst und du wählst die richtigen Straßen, so kommen dir auf deinem Weg eine Menge Frauen entgegen, wo du sagst oder …
weiterlesen
Zum Glück entscheidet nicht die Umwelt?
Es geht um den Fall, wo eine Mutter ihre fünf Kinder umbrachte.
Eines, 18 Monate, eines drei Jahre, eines …
weiterlesen
Bei manchen SATIRIKERN, kann man gut nachlesen was Arroganz ist.
Aber wenigstens mit persönlichen Fürwort, oder (Pronomen)
Passt eh: Aber, Arroganz …
weiterlesen
Nein, passt eh nicht zusammen, keine Angst
Aber ich verstehe jetzt besser hier: Ich fahre Ferrari, nein besitzen tue ich Ferrari nicht, auch nicht …
weiterlesen
"Ich sag dir etwas in Vertrauen"!
Dann erkannte man, plötzlich weiß ein ganz anderer mein Geheimnis?
"Ich dachte wir sind Freunde"?
Denken, kann …
weiterlesen
Die haben ja ein Magazin leergeschossen, für einen einzigen Mann?
HEUTE: Polizisten töten Schwarzen mit 20 Schüsse in den Rücken
Am helllichten Tag …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.