Gestern abend, so nun zum Ausgleich ein guter Film, stosse beim Durchforsten auf PRIME auf Hunters. Nun viele reden ja davon, soll ein guter …
weiterlesen
Damit man verstehen kann was dies überhaupt bedeutet!
Der Bub hat noch eine Chance bekommen, die er leider wieder weggeschmissen hat.
Anschlag …
weiterlesen
Kann mich noch gut an meinen Spanien Urlaub erinnern. Kein Trinkwasser?
Da bist im Hotel, kannst kein Wasser trinken? Ich meine Wasser aus der …
weiterlesen
Wo bleibt da, euer Gewissen?
Angesichts dieser Nachricht muss man so etwas fragen. Echt jetzt, 80.000 Euro, kostet ein Medikament und pro Dosis …
weiterlesen
Es ist eine Sünde einem schwerkranken Menschen zu töten. Aber es ist keine Sünde einem schwerkranken Menschen, mit medizinischen Geräten das Leben …
weiterlesen
Er hat nach 60 Jahren seine Frau erstochen. Kurz vorher feierten sie noch die Eiserne Hochzeit.
Was ist in dieser Beziehung, so schief gegangen …
weiterlesen
Vor etlichen Monaten, auf der Fahrt nach Nürnberg, aus dem Zugfenster geschaut:
Na so was, jetzt ham die Schwulen schon eine eigene Armee. Aber …
weiterlesen
Bogumil Balkansky (A.D. 2012)
In den letzten Wochen sterben drei Menschen, die ich kenne und zwei weitere liegen im Koma ohne Wiederkehr. Wien im …
weiterlesen
Sie sind wirklich die Anwälte der Menschen, wenn ich sehe, was geschieht. Sie müssen nicht immer recht haben, aber hier haben sie Stärke bewiesen …
weiterlesen
Sogar bis dorthin verfolgt durch Mobbing und Stalking
Alles ist möglich. Fake Konto und alles geht. Mein Facebook Konto wurde gehackt. Ich nehme …
weiterlesen
Ein Schuss genügte: Dabei wurden zwei Beamte leicht verletzt. Durch einen einzigen Schuss. Wie kam es dazu?
Schlimm genug, eine Frau wurde mit …
weiterlesen
Keiner zahlt dir diesen Nervenkitzel.
ZDF-Reporterin bricht aus Angst Dreh auf Corona-Demo ab
Man muss abwägen, ist es einem wert, dies zu …
weiterlesen
Manche müssen sich alles gefallen lassen!
Andere gar nichts.
Ungleichgewicht kann man es nennen, Messen mit zweierlei Maß und vieles mehr. Ist so …
weiterlesen
Nun, da bin ich gespannt, wie es ausgeht. Es wird sich noch länger hinziehen. Die Verdächtigen werden befragt.
In ihrem Bestseller Verbrechen …
weiterlesen
Ja, diese Sendungen machen, sehr nachdenklich.
Die Flüchtlinge werden aber auch Sexspielzeug von Männern. Nun, wer es nicht glauben will, hier mehr …
weiterlesen
Nun, es ist irgendwie gruselig: "Wir bestehen aus Programmen"!
Leben in Freiheit: Alte Programmierungen und Muster auflösen
Es gibt viele Bücher …
weiterlesen
Ihre Aussagen haben mich wenig überrascht, es ist so, wie Sie schreiben. Es tut mir sehr leid, Sie mussten sich so lange damit quälen. Doch ich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.