Wenn ich die letzten Wochen Revue passieren lasse, dann wird mein Wunsch nach TPE und/oder 24/7 immer größer.
Ich liebe es, wenn ich meine …
weiterlesen
Eine Kugel reichte in dem Fall aus und der Mann war tot!
Kärntner erschoss sich mit Polizeipistole in Streifenwagen
Stellt euch vor, es kann auch …
weiterlesen
Eine aktuelle Debatte hat wieder ein altes Gleichnis in meinem Kopf widerbelebt. Man stelle sich vor auf der einen Seite könnte man jemanden retten …
weiterlesen
Im Usenet schrieb einmal ein hochgebildeter Mensch:
"Ich habe heute mit ein wenig Erstaunen festgestellt, daß derzeit keine Ausgabe der Briefe …
weiterlesen
Hundefleisch-Festival in China startet trotz Essverbot
Es ist - trotz Corona-Pandemie - am 21. Juni gestartet. Und das, obwohl gerade eine …
weiterlesen
Wir werden und daran gewöhnen müssen!
Kronen Zeitung: „Gewöhnen, dass es schwarze Österreicher gibt“
Es gibt auch Schwarze Taxifahrer in Wien …
weiterlesen
Vor allem Schwarze sind immer wieder in Drogenverbrechen verwickelt. Und es ist so.
Bleibt mal in der U - Bahn Station stehen, was sich da …
weiterlesen
Abgeordnete zu 10.000 Euro Gehalt
"Wir arbeiten fleißig, wir haben es verdient"!
Die Neider sollen ihre Goschen halten, eh nur arbeitsfaules …
weiterlesen
Wie kann es trotzdem sein?
Wer macht dies möglich? Vom Kochbuchautor zum Antisemitismus!
Und mehr als Freiheit: Diese Schlagzeile, bleibt …
weiterlesen
Sie ausgerechnet, sie hätten sich ein Taxi leisten können und nicht unter Alkoholeinfluss, selbst mit dem Auto fahren.
Sie wurden diesmal zumindest …
weiterlesen
Vor dem Winter, werden viele Familien obdachlos werden. Sie können die Miete nicht mehr bezahlen.
Das Geld ist durch die Kurz - Arbeit weit …
weiterlesen
Da passen diese zwei richtig gut dazu, von denen heute hier die Rede ist.
Unfassbare Entgleisungen sind so etwas, Polizisten mit Müll vergleichen …
weiterlesen
Der Tod des Afroamerikaners Rayshard Brooks hat weitere Proteste in den USA ausgelöst. Einem der Polizisten droht nun die Todesstrafe.
Wird dies …
weiterlesen
67 Polizisten suspendiert wegen Kinderpornos!
Ich halte es nicht mehr aus: Wen soll man noch vertrauen?
Drogen und Kinderpornos: 67 bayerische …
weiterlesen
Ein Darmwind, wie es in der Strafe von 500 Euro steht! ;-)
Die ganze Welt soll laut oe24 über den Austro Furzer berichten, echt die ganze Welt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.