Fake News
Die Rassentrennung gibt es schon lange nicht mehr: Warum will man uns dies jetzt wieder verkaufen? Getrennte Klos für Schwarze und Weiße …
weiterlesen
Es war heute Nacht in Österreich, nicht irgendwo in der Welt
Was war geschehen? In Altmünster ist in der Nacht auf Sonntag ein 50-jähriger Mann bei …
weiterlesen
Das sagt Lydia Benecke, die mit ihnen arbeitet.
"Da musst du mental stark sein, stabil sein, und alle Sinne reflektiert einsetzen, damit man nicht …
weiterlesen
Manche anderen hätten auch nicht mehr, doch ping - pong macht es möglich. Bei manchen Themen scheinen sich die Leser nicht auszukennen, oder es …
weiterlesen
Das muss bei solchen Nachrichten auch mehr als klar sein.
Ein Polizist, soll eine Frau sexuell belästigt haben?
oe24: Verdacht auf sexuelle …
weiterlesen
Hier sein Video und sein Interview.
Der Gutachter erklärt, warum diese Täter für immer verloren sind. Warum diese nie wieder frei kommen dürften …
weiterlesen
Wut, alles fängt damit an.
Es ist das mächtigste Gefühl – und wohl auch das ungeliebteste: die Wut. Schließlich läuft man jedes Mal Gefahr, den …
weiterlesen
Ich bin gerade mehr als entsetzt was einer Kronen Zeitung Mitarbeiter geschehen ist!
Sie wurde nach einem Bericht, Sexuell auf der Straße …
weiterlesen
Ein Schwarzer hat angeordnet, seine Schwarze Frau zu töten.
Dafür gab der Schwarze 20.000 Euro zur Belohnung.
Wo bleiben die Aufschreie, Demos der …
weiterlesen
Urteil gegen Arzt, der nicht weniger als 109 Kinder schwerst missbraucht hat.
Kein Urteil, lautet die Antwort.
Uneinigkeit herrscht vor, was jetzt …
weiterlesen
Gewalt erkennen: Kategorien psychischer und verbaler Gewalt
Vor allem verbaler Gewalt, ist ein Missbrauchsopfer oft weiterhin ausgeliefert. Da …
weiterlesen
Sagt eine Psychologin im Interview
Mentale Stärke und Stabilität, sind sehr wichtige Instrumente für uns Missbrauchsopfer.
Wie diese erlangen? Nun …
weiterlesen
Auch im Fall Deutschland, sei es der Fall der vor 13 Jahren verschwundenen, Maddie. Oder der Fall wo ein Pädophilen Ring heute aufgeflogen ist.
Sie …
weiterlesen
Habt ihr auch gesehen,was die alle geleistet haben?
Warum, die Menschen keine andere Chance sahen, als in die Anarchie zu wechseln?
Adolph Fischer …
weiterlesen
Kopfschüttel.
Netzlink, aber im Netz gefunden: Antifa, Österreich. Die letzten Einträge aus 2014
https://www.anarchismus.at/anarchistische-bilder …
weiterlesen
Wo bleiben die Demonstranten?
Polizeibericht: Pfeffersprayeinsatz nach tätlichem Angriff mit Glasscherben, ist vielleicht ein anderer Einsatz …
weiterlesen
Dämonen gibt es, es sind falsche Dämonen. Dämonen die aber kämpfen, Schmerz, Trauer, Wut, Hass, Zorn erzeugen. Die gibt es, nicht nur unsere …
weiterlesen
Solche Bilder provozieren ja voll.
Afrikaner stehen als Rädelsführer vor den Demonstranten. Überall in Österreich geht es jetzt so zu.
Wir sind …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.