Schuld sind nicht die Medien.
Die Medien werden genau so verwirrt von der Politik dieser Welt. Von den Kurzis, und Blümis, den Koglers und einigen …
weiterlesen
Ich sitze am Teppich und kann nicht reden. Wie so oft beschäftige ich mich mit Zündhölzern, Kronenkorken und Bausteinen. Meine Mama redet mit mir …
weiterlesen
Der Mann, sieht sich in immer mehr Fällen gerne als Frau.
Die Frau, will den Mann (Wein) reichen können, mit ihm auf ein Bier gehen und über Autos …
weiterlesen
Leiden, Schmerz, Trauer, die Zeit nach einem schrecklichen Verbrechen.
Auf der anderen Seite, war ich zwar Frau, bzw. wurde immer mehr zur Frau …
weiterlesen
Ist nicht immer leicht, aber es geht, ist lernbar.
Mit viel Arbeit verbunden, gebe ich gerne zu. Ich mache Versöhnungsarbeit. Lade Gott und Jesus …
weiterlesen
Um als Juden schnell erkennbar zu werden, müssen erwachsene Juden außerhalb des Judenviertels im Mittelalter bis tief in die Neuzeit hinein einen …
weiterlesen
Der Tag des heiligen Geistes, den Jesus den Menschen gegeben hat, damit diese nicht nur weise werden, sondern erkennen, was ist, was geschieht und …
weiterlesen
Nun, weil wir in einem Gefühl des Energie Entzug kommen.
Weil wir Kraftlos werden, statt mit Kraft gefüllt. Jeder spürt wenn er sich ärgert, sein …
weiterlesen
"Ich könnte nur weinen. Keine Besucher, die kommen die halten sich nicht an die Regeln", sagt die Frau Wirtin.
Sie ist nicht die einzige: Viele …
weiterlesen
Es ist selbstverständlich nicht wegzusehen.
Doch die "Helfer" die meisten darf man nicht so nennen. Es sind Menschen, die abstossend sind. Die …
weiterlesen
Dr. Rüdiger Dahlke bringt es auf den Punkt. Die wenigsten wollen es aber verstehen. Oder können es nicht?
Sie geben den Schatten solange Nahrung …
weiterlesen
Ich habe ja den Artikel geschrieben: Vergewaltigungsopfer, Missbrauchsopfer: Richter: "Vergewaltigung, Missbrauch, ist keine Gewalt"!
Absurd. Weil …
weiterlesen
Es ist eure Verantwortung, ihr habt es euch zur Aufgabe gemacht. Damit Menschen, die von Missbrauch betroffen waren, nicht stagmatisiert werden …
weiterlesen
Es ist ganz anders.
Missbrauch geschieht, Tag ein, Tag aus: Missbrauch hängt mit dem Gefühl zusammen, mit Scham. Mit Erniedrigung, Lügen, Betrug …
weiterlesen
Beide, sind nicht nur in Gefahr, sondern es gibt erneute Massenerkrankungen in beiden Lagern.
Es ist so schwer, die Verantwortlichen müssen wachsam …
weiterlesen
Viel Irrtum zum Thema Trauma und Missbrauch.
Warum ich überhaupt darüber schreibe ist, um anderen Mut zu geben, Kraft zu geben. Ich kann mir selbst …
weiterlesen
Die Juden und die Bibel, sehr interessant, vor allem die Apostelgeschichten.
Die Konflikte, gibt es heute noch immer. Und sie werden nicht wirklich …
weiterlesen
"Das lassen wir uns nicht gefallen"!
Aufschreie in ganz Österreich. DER RICHTER MUSS WEG!
Unterstützung kommt jetzt auch aus der Politik, wie die …
weiterlesen
Er hatte schon einige Tage vorher Zeichen, es ging ihm nicht gut.
Trotzdem, dachte er scheinbar nicht an Corona. Warum?
Fakt ist, er der Betreuer …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.