Hammer was da gerade im Gange ist, Politiker haben große Angst.
Seit 2016 listet eine anonyme Website Personen aus aller Welt auf, die "Verräter …
weiterlesen
Was hier in der Kronen Zeitung steht, die mehr als aufwüllend, für alle betroffenen.
Der Richter sagt: Missbrauch und Vergewaltigung ist keine …
weiterlesen
Aufrichtiges Beileid, an die Familie, vor allem an die Tochter. Wir erinnern uns: Eine lebenslustige Frau, sie ging mit ihrem Hund spazieren, in …
weiterlesen
Auch wenn es um Vergewaltigung und Mord geht, alles hat seine Geschichte. Wahrnehmung hängt eng damit zusammen.
Aber auch die psychische Krankheit …
weiterlesen
Nun gab es zwei Festnahmen im traurigen Fall
Was war geschehen? Der Mann ging wie jeden Tag in der Früh joggen. Augenzeugen berichteten den …
weiterlesen
Ich gehöre zu denen, die kein Vertrauen mehr in die Justiz, diesem Rechtsstaat haben.
Ich gehöre aber auch zu denen, die nicht umsonst gelebt …
weiterlesen
Frau Justizministerin, sie sagen in jeder Talk Show, sie wollen wissen, warum es bei ihnen zu dem Krieg 1991 kam. Sie wollen wissen warum so ein …
weiterlesen
Wer hasst hier wen?
Die Leobener Kabarettistin Lisa Eckhart steht in Deutschland im Kreuzfeuer der Kritik. Der Vorwurf: Antisemitismus.
Das was …
weiterlesen
Die GRÜNEN klagen ihn.
Wiens Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ) will etwas erkannt haben, das allen Epidemiologen bislang verborgen geblieben …
weiterlesen
In einer Konditorei in Regenstauf habe ich mal folgendes Plakat gesehen:
Erdbeersahnetorte
Himbeersahnetorte
Pfirsichsahnetorte
Herrensahnetorte …
weiterlesen
ORF 2 Sendung zum Nachsehen, Mittag in Österreich, Kriminalpolizei für Coronaerkrankte.
Wo führt uns dieser Staat noch hin?
Die Menschen sind so …
weiterlesen
Danke von Herzen.
Danke, da kommen wir weiter in der Diskussion, ich habe gerade zu euch hingeschaltet. Werde mir mehr anhören.
Danke auf alle …
weiterlesen
Als Kurz sagte, wir sind ein jüdisch-christlicher Staat, da haben einige aufgeschrien. Warum eigentlich? Die Juden haben hier in Österreich großen …
weiterlesen
Das muss jeder in sich selbst prüfen!
Wie sieht er/ sie die Worte. "Jesus ist für die Schuld und Sünde ans Kreuz gegangen"!
Auch dieses muss jeder …
weiterlesen
Auch heute?
An einem Sabbat ging Jesus durch die Felder, die Apostel haben irgend welche Früchte vom Baum genommen, und haben diese selbst …
weiterlesen
Die Bibel leitet unsere Welt, bis hin zu den Gesetzen. Was vielen nicht bewusst ist.
Wir müssen zum Beispiel bei Gericht immer wieder auf die Bibel …
weiterlesen
Wem gehört dann dieses Bild? Foto?
Befreit Netzfund, von allen Urheberrechten?
Oder ist es eine Plattrorm, für freie Bilder wie Pixabay?
Pixabay …
weiterlesen
Der liebe Gott, gegen den dunklen, bösen Gott.
In der Mitte Jesus: Dieses Bild trage ich in mir. Der liebe Gott, hilft mir, wenn mich der böse Gott …
weiterlesen
Was machen die in der USA?
Bewaffnete Lockdown Gegner bespucken Polizististen und Militär!!!
Ich finde nur Gänsehaut, zittern, während ich diese …
weiterlesen
Die Biografie von Joker.
Ein Clown, mit wenig Glück, aber viel Unglück, Joker.
Ein Clown, der Mobbing erfuhr, ein Clown der sich für die dunkle …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.