Sind sie wirklich der Meinung, die Regierung lockert, weil Ramadan ist?
Was sie heute in 0e24 TV sagten, sollte sich jeder anhören. Weil, wenn es …
weiterlesen
Aus Seuchen entstand Hass und Wut.
Die Kastrophe, kam mit Krankheit und Seuche. Ihr Adam, wird von den Juden Gott genannt. Sie erfanden diesen …
weiterlesen
Er hat sich und seine Familie gezeichnet, als sie schon krank waren, ein Bild es erschüttert, nackt und als würde Knetmasse zerinnen, so hat er …
weiterlesen
Hammer Buch, ich habe es gerade angefangen zu lesen.
Da kann man nicht so schnell aufhören. Bücher richtig inserieren.
Bestseller nennt man so …
weiterlesen
Gerade jetzt, Live übertragen von oe24 TV
Und am ersten Mai soll es so richtig weiter gehen.
Kurz und Kogler müssen handeln, mich persönlich hat …
weiterlesen
Demo die eskaliert ist in Wien.
Anti Corona Demo ist eskaliert
Kurz muss weg, schreien die Demonstranten, großteils ohne Schutzmaske. Kurz stürzen …
weiterlesen
Ich spreche von meinem ... Eigentum? Mann darf ich ja nicht mehr sagen. Ich bin sein .....
Was soll man da noch sagen:
Ich: "Wenn du so gegen die …
weiterlesen
Wir haben gestritten
Ein großes Streitgespräch mit meinen Mann, darf nicht mehr mein Mann schreiben!
Er: "Weißt eigentlich wie viele Flüchtlinge …
weiterlesen
Und plötzlich halten einem bewaffnete Soldaten an!
Bewaffnetes Militär patrouillierte am Sonntag zur Verwunderung vieler Spaziergänger am …
weiterlesen
Die Ex Besitzer haben sich gemeldet. Sie wollten sie wieder zurück und haben sie nach fünf Jahren bei uns jetzt wieder.
Alles schaut danach aus: Es …
weiterlesen
Meine Tränen sind nur nicht sichtbar für andere. Massengräber, wie im Mittelalter. Menschen werden unter Straßen begraben!
Die Bilder, ich werde …
weiterlesen
Was für ein guter Spielfilm
Was machte der Gabriel, in Peking?
Merkel, sogar im Urlaub, läutete ihr Telefon.
Der Fernsehfilm „Die Getriebenen …
weiterlesen
Menschen verkaufen bereits ihre Wertsachen.
Viele können gar nicht mehr, sie können nicht mehr, weinen und schreien, aber keiner hilft ihnen.
Die …
weiterlesen
Peter Quinn.
Was für ein Mann, solche Männer gefallen mir.
Ihm wird so übel mitgespielt, wird er überleben?
5 und 6 Staffel, zeigt es und es zeigt …
weiterlesen
Da steht einiges in der Bibel.
Doch im Johannes Evangelium sagt Jesus: "Wenn ich zum Vater gehe, ist der Fürst dieser Welt vernichtet"!
Wer an …
weiterlesen
Die Geister schreien in den Wolken
Die Menschen schreien auf Erden. Die Dunkelheit, der Schatten kommt ihnen zu Hilfe. Deshalb gibt es Kriege, Gott …
weiterlesen
Gott bricht den Bund, wie viele andere Bunde auch. Den Zorn, die Wut, die Gewalt die ich hier spüre, in Worten und Taten. Das böse was in mir …
weiterlesen
Viele Gedanken. Die Macht der Kirche, die Ohnmacht der Menschen.
Ärger wie in der DDR wie wir jetzt leben.
Es wird noch viel schlimmer werden, nach …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.