Die Chinesen waren die ersten betroffenen. Dann sagte man, weil viele Chinesen in Italien arbeiten, konnte sich die Krankheit, Virus auch hier …
weiterlesen
Ich habe weder Böses getan, noch gutes unterlassen.
Weil Jesus dafür ans Kreuz gegangen ist und für alles bereits bezahlt hat.
Die Kirche will …
weiterlesen
Das hat er heute nicht nur gepredigt, sondern in die Kronen Zeitung geschrieben. Immer wieder interessant, war auch Kardinäle so am Sonntag …
weiterlesen
Krone Bunt: Die Natur erholt sich! Das Wasser wird wieder sauber.
Plötzlich wieder Zeit für die Familie, plötzlich wieder selbst kochen können. Wer …
weiterlesen
Er trug keine Maske und wurde erschossen!
Schweige- und Schießbefehl: Autokraten und Corona
„Wenn jemand Ärger macht: Erschießt ihn“
Vor allem aber …
weiterlesen
Warum? Weil nur sein Opfer gültig war, auch dies steht in der Bibel.
Die Apostel wollten ihm nachfolgen, viele fanden einen qualvollen Tod. Viele …
weiterlesen
Im Christentum, erlangt man nie Freiheit. Es ist Gesetz und wird von der Kirche bestimmt.
Eine Kirche, die für so vieles keine Verantwortung …
weiterlesen
Der Glaube zählt, nur der Glaube.
Wir sehen keinen Jesus mehr am Kreuz. Wir sehen die Boten, die Engel, den Geist. Jesus hat vollbracht, wir …
weiterlesen
Auf Twitter: Tausende Muslime feiern Ramadan auf Deutschen Straßen.
Da will ich auch von Blödsinn reden. Ich spiegle warum ich so eine Wut bekomme …
weiterlesen
Mein Inneres Kind, weint und schreit, wie nie zuvor. All der Schmerz wird mehr als sichtbar und spürbar, fühlbar, meine Schreie sind stumm, die …
weiterlesen
Jetzt sind wir in Österreich auf Notbetrieb
Ab Mittwoch ist Maskenpflicht im Supermarkt: Die Masken werden vor den Supermärkten verteilt. Auch in …
weiterlesen
Werde Christ?
Ich will kein Christ sein, dazu habe ich zuviel Kränkung von Gott erfahren. Zuviele Widersprüche, Schmerz, Trauer, Schicksalsschläge …
weiterlesen
Heute Krone Bunt, Kardinal Schönborn: "Wir werden krank, damit Gott verherrlicht wird"!
Da finde ich keine Worte mehr, die Worte bleiben mir im …
weiterlesen
Dann kam Hitler, und riss die Welt wieder entzwei
Die Leute haben vergessen, wie viel Leid geschah und dies ganz, ganz schnell.
Von 1918 - bis …
weiterlesen
Was jetzt?
Wie reagiert jetzt die Gemeinde darauf?
In den Medien, auch ORF wurde es ja bereits berichtet!
Wie werden die betroffenen behandelt und …
weiterlesen
Allein bei König David, könnte man ganze Bücher schreiben.
Dieses Land erobert, jenes Land erobert.
Grausam, was da geschrieben steht. Diese …
weiterlesen
Eine Geschichte die eine Gänsehaut erzeugt.
David der Krieger, Herrscher und König, David der Eroberer.
David der Menschen erschlug, die er Feinde …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.