Lasst mich bitte nur kurz einige Gedanken aufschreiben.. vielleicht interessiert es euch ja gar nicht. Alle denken derzeit an Corona, an diese …
weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eindringlich an die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers in der Corona-Krise appelliert.
„Es ist ernst …
weiterlesen
ORF heute früh
Interessante Sendung auf ORF 1.
Ich drehte heute früh mein TV Gerät auf, um die neuesten Nachrichten zu hören.
Überraschung: ORF 1 …
weiterlesen
Das schreibt oe 24!
Was wenn dies in anderen Bundesländern auch so gemacht wird?
Flüchtlinge im eigenen Land?
https://www.oe24.at/oesterreich …
weiterlesen
Wir müssen Schleusen benutzen, alles ist gesichert.
Leicht verletzt, kommt man nicht rein. Besucher dürfen ebenfalls nicht mehr rein.
Pflegeheime …
weiterlesen
Die Geschichte lehrt uns, wo dies hinführt. Der König ist der Diener des Volkes, der Hüter und Beschützer des Volkes.
Doch die Geschichte zeigt …
weiterlesen
Ich bete für alle Betroffenen und die noch betroffen werden.
Gib den verstorbenen Frieden ihrer Seele.
Gib den kranken und ihren Angehörigen …
weiterlesen
Ihr habt richtig gelesen. Die Messehalle wird zum Lazarett für mehr als 800 Wiener.
Da wo ansonsten anderer Besuch ist, ist jetzt Leid und …
weiterlesen
Armer Johannes, was muss auch er erlebt haben um so etwas zu schreiben.
Bald erkannten die Apostel ihre weitere Hilflosigkeit, Ohnmacht. Sie …
weiterlesen
Was dies bedeutet?
Nun hier mehr dazu!
https://zeitimblick.info/who-hat-pandemie-ausgerufen-schulen-gesperrt/
Schulen werden gesperrt, es gibt …
weiterlesen
Milchwirtschaft ist nichts für Milchbuben und überhaupt für allzu zart Besaitete. Kühe sind wunderbare Tiere, ebenso hart im Nehmen wie großzügig …
weiterlesen
Heute wieder schreckliche Bilder, die Zäune können noch so hoch sein, noch so gesichert, die klettern drüber und laufen weiter!
Erdogan: „Türkei …
weiterlesen
Wenn Oma, Geschichten aus der Bibel erzählt hat: Adam und Eva, Kain und Abel. HIOB, mit dem hat Sie mich immer verglichen. Ich war brav und hatte …
weiterlesen
Natürlich hat jeder Angst vor dem Tod
In Norditalien, sind bis jetzt rund 400 Menschen am Coronavirus verstorben.
Der Tod bestimmt. Auch Jesus …
weiterlesen
Umarmen, Weinen, ist in vielen Fällen in Italien. Sie verabschieden sich, teils auf sozialen Netzwerken. Die Hölle auf Erden ist erreicht.
Keiner …
weiterlesen
Über hundert erkrankte in Österreich
Wir leben plötzlich, Welt Hölle. Zeichen des Untergangs sind da.
Es ist Wahnsinn was gerade geschieht.
Es ist …
weiterlesen
So fängt einer meiner wenigen Texte an, mit denen ich zu beschreiben versuchte, was mit mir passiert war. Es fällt mir schwer darüber zu schreiben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.