Wie oe24 berichtet, wurde ein Flüchtling erschossen, den Beamten gingen die Nerven komplett durch.
oe24: Die türkische Behörde spricht von sechs …
weiterlesen
Zugegeben, ein provokanter Titel, aber Österreich insbesondere diejenigen die dem Land allzu patriotisch gesinnt sind provozieren ebenso.
Vor ca …
weiterlesen
Erstmals dürfen Forscher uneingeschränkt das Vatikanische Archiv aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs einsehen.
Frage: Hat der Kirchenstaat Schuld …
weiterlesen
Ich möchte an dieser Stelle auf eine wichtige moralische Dimension hinweisen, die in der Diskussion um das Coronavirus vollkommen außeracht …
weiterlesen
In den letzten Wochen wird die Synagoge zu Aachen wegen den polizei- technischen Problemen in Halle intensiv überwacht, selbst wenn diese leer …
weiterlesen
Ansturm droht
Da denkt keiner ans Coronavirus,"Abwehrschlacht" der Griechen an Grenze zur Türkei
Und alle sind gesund?
Fragen über Fragen?
'Wir …
weiterlesen
Prime Serie über den Krieg, Irak - USA
Eine gelungene Serie: Die einigen Einblick gibt. Traurig, was geschieht.
Junge Amerikaner, sie haben sich …
weiterlesen
Wird mir immer bewusster, ich darf auch hassen.
Meine Gedanken sind oft voller Neid und Hass. In erster Linie aber gegen die höheren Mächte. Warum …
weiterlesen
Ob diese Frau ebenfalls vorher Hilfe gesucht hat, steht noch nicht fest.
Ich habe mir gestern, auf Facebook viele Bilder der Hinterbliebenen …
weiterlesen
Stell dir vor es ist Krieg und du nimmst keine Waffe, rettest aber viele Kameraden, die schwerst verwundet wurden!
Die Entscheidung: Er wollte …
weiterlesen
Gestern gab es den sechsten Frauenmord, diesmal in der Steiermark
Sie hatte Angst vor ihrem Ex Freund.
Angeblich machte die Frau auch eine Anzeige …
weiterlesen
Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Oder die andere Backe hinhalten und den letzten Mantel auch noch herschenken?
Fragen wir doch die Bibel: Das Buch …
weiterlesen
Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Im neuen Testament: Andere Backe hinhalten, und auch noch die Kleider herschenken.
Beides ist für mich, nicht wirklich …
weiterlesen
Dazu schlage ich die Bibel auf, wo führt mich die Seite hin?
Das Evangelium nach Markus: Interessant: Jesus sagt: "Mein Blut wurde für viele am …
weiterlesen
Hiob verlor ja alle seine Kinder, sie verbrannten laut der Geschichte, alle in seinem Haus.
Wie grausam. Damals forderte der Teufel Gott heraus …
weiterlesen
Stress, Blockaden.
Wie helfen?
Keine Kraft mehr: Alle haben dies schon erlebt und man erlebt es auch immer wieder in Abständen.
Was ist los?
Ein …
weiterlesen
Den eigenen Sohn in der Badewanne geschlachtet.
Der Mann war selbst Sozialarbeiter. Die Frau Krankenschwester
Er war als Sozialarbeiter tätig …
weiterlesen
Amoklauf, Gewalt in Worten und Taten.
Menschen die nur noch die Dunkelheit suchen. Menschen die nur noch einen Tunnelblick haben!
Blockiert sind …
weiterlesen
Ein Mensch, der im Tiefsten seines Inneren ein Hoserl und ein Hemderl trägt, ist nie wirklich nackt.
Er trägt gewissermaßen einen spirituellen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.