Die EU sendet ihr Militär der Länder aus. Kriegsboote, statt Rettungsboote auf Deutsch.
Die bisherige EU-Mission „Sophia“ ist Geschichte, nun soll …
weiterlesen
Der Patient wurde noch kränker.
Der Fall eines Missbrauchsopfer: Der Mann sprach mit dem Psychiater, der sollte ein Gutachten erstellen. Der putzte …
weiterlesen
Ich mein, die kleinen Mäderl entwickeln den sogenannten Penisneid, wenn sie bemerken, daß die Jungs viel weiter und höher pinkeln können als sie …
weiterlesen
Umoperieren, aus Mann mach Frau, aus Frau Mann, es ist zu sehr im Focus. Die Probleme dahinter werden immer weniger gesehen.
Probleme, des Leidens …
weiterlesen
1. Gottseidank werden wir voraussichtlich diese Frage nie endgültig beantworten können, sonst könnte es ja eines Tages im Literaturunterricht …
weiterlesen
Altes Testament, die 10 Plagen Gottes, meistens draf es die, die nicht dafür konnten!
Der Pharao war auch betroffen,natürlich. Doch hauptsächlich …
weiterlesen
Entsetzen, kam hoch, was für ein grausames Spiel!
Meine Gefühle, gingen am Dach spazieren. Die Frechheiten derer, die anschaffen wollen, den …
weiterlesen
Nur eine Frau: Wer hat es gesehen?
Die Szene im Bus, der Bruder schlägt die Schwester. Keiner mischt sich ein!
Die Worte des Bruders: "Alles …
weiterlesen
Überlege ob ich mir anschauen soll, auf Beistand kann ich nicht rechnen.
"Wenn der Film vorbei ist"! Vorher kommt er nicht ins Zimmer zurück …
weiterlesen
Zum Thema Polizei: Mehr will ich noch nicht verraten, doch es geht um den Vorwurf Sexueller Missbrauch durch Nachbarn.
Die Polizei hat vermieden …
weiterlesen
Ich verneige mich vor ihm, ich danke ihm von ganzen Herzen, dass er gelebt hat und seine schönen Filme werden wir ewig in Erinnerung halten.
Das …
weiterlesen
https://www.fernsehserien.de/hautnah-die-methode-hill
Wenn es um mysteriöse Mordfälle geht, zieht Detective Inspector Carol Jordan vom Police …
weiterlesen
Das tut man nicht, man hilft ihnen nicht. Es wird kleingeredet, es wird verhöhnt und vieles mehr.
Helfen will bei Missbrauch kaum einer. Nicht …
weiterlesen
Abtreibung beschreibt den Vorgang in dem ein Fötus abgetötet wird. Meine Ansicht zu der Sache ist bekannt: wir müssten uns nur darauf einigen ab …
weiterlesen
Grund Kohle.
Starben für 18 Millionen EURO über eine Milliarde Tiere?
Wie Australiens Politik mit den Buschfeuern umgeht, stößt auf Kritik. Die …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, wollte ich eine zeitlang den Moment des Einschlafens bewußt erleben. Ich hab's damals fast geschafft, aber …
weiterlesen
Sind für eine Reportage, von einer Zeitung beauftragt, die Ausgrabungen zu fotografieren.
Die Ausgrabungen, waren ein großes, sehr großes und …
weiterlesen
Herodes, der König, der nach dem die heiligen 3 Könige Jesus angebetet hat, diese zu sich rufen lies. Die 3 Könige erzählten und freuten sich …
weiterlesen
Er wird auch hier vermisst werden. Heli Dungler, der Gründer von 4 Pfoten, starb im 56 Lebensjahr in Süd Afrika an einem Herzinfarkt.
Tierschutz …
weiterlesen
Die Reichen leben noch mehr Luxus.
Türkis/ Grün macht es möglich. Der arme geht zu Fuß oder wird in Busse gequätscht. Der Reiche, fährt an uns …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.