Als Kind schon habe ich die Bibel gelesen, viele Geschichten daraus, vom Pfarrer gehört, oder Erwachsenen. Die Schule, Religionsunterricht …
weiterlesen
Millionäre sollen dem Sozialsystem helfen. Bin ich fester Meinung.
Reiche, wirklich reiche sollen helfen: Wir helfen auch, sind aber nicht wirklich …
weiterlesen
Warum lässt er dann so viel Leid zu?
An den Früchten erkennt man sie, an den Taten werden sie gemessen.
So viele Kinder sind durch Gottes Diener …
weiterlesen
Diese sinnlose Schießerei muss endlich ein Ende haben. Silvester ist für Tiere ein Horror! Und jetzt auch das noch! Alle Tiere eines Zoos in …
weiterlesen
Kampf um Europa.
Dieser Einigartige Film, spiegelt so viel, auch von heute.
Film über den im 17. Jahrhundert lebenden Admiral Michiel de Ruyter …
weiterlesen
Im zu Recht wenig bekannten Internet-Forum "Fisch und Fleisch" hat mir ein User, der hier nicht genannt werden darf, geklagt, er werde von …
weiterlesen
Schergen, die in Krieg gezogen werden.
Schergen, die töten, weil es der mächtige König verlangt.
Macht und die die dieser Macht folgen, ohne selbst …
weiterlesen
Norwegens Prinzessin trauert um ihren Ex-Mann
Ich finde keine Worte: Der norwegische Schriftsteller Ari Behn, Ex-Ehemann von Prinzessin Märtha …
weiterlesen
Armut oder Reichtum?
Ich kenne viele Leute, die Geld ablehnen. Die es sogar ablehnen eine Wohnung zu haben, oder krankenversichert sein.
"Ich …
weiterlesen
Weihnachten ist das Fest der Liebe und so mancher singt "Ihr Kinderlein kommet" unter dem Weihnachtsbaum. Seit 1980 wurden mehr als 1,5 Mrd. Leben …
weiterlesen
Ich habe neulich erst in der Regenwurm-Presse gelesen, der unlängst verstorbene Schriftsteller Wiglaf Droschke sei vom Lieben Gott zu 367.000 …
weiterlesen
Wir haben berichtet.
Wir unterstützen diese Projekte, mit unserer Berichterstattung und darüber hinaus.
Psychische Gewalt oder gar Missbrauch …
weiterlesen
Fehlen des Urvertrauen, noch ein schlimmeres Gefühl
Der Mensch denkt, doch Gott lenkt: So ist es, viele sterben in der glücklichsten Stunde …
weiterlesen
So sieht es für betroffene von Missbrauch auch heute aus.
Immer mehr betroffene ziehen sich zurück, doch nicht einmal da können, diese durchatmen …
weiterlesen
Was habe ich getan! Ich habe mir nach dem Verbrechen an mir, Hilfe zuerst über die Eltern gesucht und die die Großmutter.
Leider vergebens. Auf die …
weiterlesen
Hier kommt die Geschichte Hiob ins Spiel: Eine kleine Kinderseele, zerbrochen bis zum letzten. Grund Schicksalsschläge, die ich nicht näher …
weiterlesen
Meine Geniale Freundin, eine Sendung auf ORF 2.
Heute der zweite Teil: Männer schlagen, Kinder, Mädchen, vergewaltigen diese und viel mehr.
Meine …
weiterlesen
Was mich wirklich aufgewühlt hat, ist aber die Tatsache, wo wir selbst als Zeitzeugen mit dabei waren.
Wo man in der DDR sein eigenes Volk …
weiterlesen
Ideologen (und Ideologinnen) verbreiten ihre Ideologie und ziehen sie der Realität vor, da sie dadurch ein gutes Einkommen generieren. Anfänglich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.