Was mich wirklich aufgewühlt hat, ist aber die Tatsache, wo wir selbst als Zeitzeugen mit dabei waren.
Wo man in der DDR sein eigenes Volk …
weiterlesen
Ideologen (und Ideologinnen) verbreiten ihre Ideologie und ziehen sie der Realität vor, da sie dadurch ein gutes Einkommen generieren. Anfänglich …
weiterlesen
Lehrling?
Ok, er sagt: Er würde in seiner Heimat erschossen. Der "junge" Afghane, kann nun bei uns bleiben. Ich schätze den jungen Afghanen auf 30 …
weiterlesen
Es gibt viele Tote.
Gerade in der Notaufnahme hat der Täter zugeschlagen.
Wo Menschen wegen eines schweren Traumas, erstbehandelt wurden.
Das …
weiterlesen
Pilatus sagte dazu: "Keiner kann helfen, wenn es Gottes Wille ist, damit die Menschen falsch verstehen"!
Kein Richter kann es richten niemand: "Mir …
weiterlesen
Es ist als würde man ersticken, als würde jeden Moment Herz stillstehen, man fällt um, spürt keine Kraft mehr. Die Energie ist weg. Der Körper …
weiterlesen
Quelle Stieger Bezirksblatt:
OWS 21 3.12.2019: Seit 18:00 schreit die verzweifelte Patientin Jane Doe um panisch um Hilfe - es nützt nichts …
weiterlesen
Es ist aber in jeder Arbeit so: Der Vorarbeiter, geht auf den Hilfsarbeiter los. Der Meister, am Vorarbeiter und so weiter.
Der Filialleiter, geht …
weiterlesen
Fünf Kinder hat die Familie.
Wieder waren diese dem Jugendamt, eh bekannt.
Die Situation will man sich nicht ausmalen, was da geschehen ist …
weiterlesen
Vor einigen Jahren kam ein Film heraus, der die Beziehung zwischen einem Nazi und einer jüdischen Familie beleuchtet. Die Beziehung des SS …
weiterlesen
Ich gestehe: Vor ca. 6 Monaten begann ich, diese Plattform zu unterwandern. Ich meldete mich mit Vor- und Nachname und mit persönlicher Email …
weiterlesen
Dieses Gefühl kann, einem um den Verstand bringen. Zu Taten bewegen, die man nicht im Bewusstsein aufsführen würde. Affekthandlung. Nicht mehr …
weiterlesen
Die Kritiker des Menschen gemachten Klimawandels dürfen in Deutschland straflos als Klimaleugner bezeichnet werden. Nun werden die Menschen, die …
weiterlesen
Es gibt widersprüchliche Aussagen von der Vögelfront, gewiß. Ich aber gehe davon aus, daß den Mädels das Pudern (wienerisch für Vögeln) genau so …
weiterlesen
Die Hunde trafen eine Stelle, wo der Mann auf der Stelle verblutete. Nun steht es fest.
Das konnte man schon ahnen und ich habe es auch im ersten …
weiterlesen
Bezw. Sie hielten sich nicht an die Grenzen. Da schoss der Polizeibeamte. Ein Schuss verletzte einen Flüchtling schwer.
Ich bin mir sicher, der …
weiterlesen
Hundeführer, von Hunden tot gebissen!
Jeder hat wohl diese traurige Meldung heute schon gelesen.
Der Mann wollte am Abend noch einmal nach zwei …
weiterlesen
Über 5000 Menschen hingerichtet
Da bleibt der Mund offen, was die gerade im Weltjournal erzählen!
Unglaublich, was sich da abspielt, ärger wie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.