Weiß mehr: https://www.fischundfleisch.com/zeit-im-blick/backstabbing-for-beginners-60718
Amerika, Sanktionen über den Irak, Grund alles im Link …
weiterlesen
Seit Wochen provozieren einander nationalistische Türken und PKK-nahe Kurden auf Österreichs Straßen. Nur ein Kampf zwischen aufgebrachten …
weiterlesen
Die Amerikanerin Hattie Retroage macht sich per Dating-App regelmäßig auf die Suche nach deutlich jüngeren Männern für heiße Stunden im Bett. Ihr …
weiterlesen
Um die Frage einer USERIN zu beantworten.
Danke für die freundliche PN: Nein, ich habe von der zweiten Staffel erst die erste Folge gesehen …
weiterlesen
Erschütternd. Weil auch damit die Sozialversicherung gestrichen ist und die Weiterzahlung der Pensionbezüge.
Wie sollen diese Menschen, ihre Miete …
weiterlesen
Wiener Linien: Männer sollen aufhören, breitbeinig zu sitzen
Werden Menschen die breitbeinig sitzen, bald Strafe zahlen müssen?
Dem sogenannten …
weiterlesen
Dann werden aber die Mordopfer von Kottingbrunn in die Türkei geflogen und dort begraben?
Es war aufwühlend. Bad Vöslau. Einige Tage nach dem …
weiterlesen
Bibel lesen.
Danke für die großteils sehr guten Kommentare zu meinem ersten Teil über Bibeltexte.
Die Bibel, wir machen früh Erfahrung mit diesem …
weiterlesen
Nicht nur den Koran anprangern.
Nicht nur auf dem Islam losgehen.
Die Leute sollten wirklich einmal die Bibel lesen.
Hier einige Auszüge daraus …
weiterlesen
"Wir lehnen 'Original Play' strikt ab, insbesondere aus Gründen des Kinderschutzes." (Berliner Bildungssenat).Die Methode habe in Kitas nichts zu …
weiterlesen
Zwischen Gent und Brüssel liegt die belgische Karnevalshochburg Aalst mit 80.000 Einwohnern. Der Karnevalsumzug gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe …
weiterlesen
Juden: "Ihr lebt nach dem Gesetz, wir aber nach dem Glauben"!
Alle die uns ins Gesetz zurückdrängen wollen sei gesagt. "Wir lassen uns nicht. Wir …
weiterlesen
Nachdem die Aachener Zeitung AZ/Dürener Zeitung DZ nach dem Anschlag von Halle die Nachricht verbreitet hatte, dass Juden in Düren aus Angst im …
weiterlesen
Ich lese mir gerade die § 34 StGB Besondere Milderungsgründe
Natürlich spielt immer Alter eine Rolle.
Zurechnungsfähigkeit!
Dann, ist der/ die …
weiterlesen
Iraker, drehte nach Wangenkuss durch und schlug Mann Spitalreif.
Wie verhalte ich mich richtig gegenüber Flüchtlingen?
1. Nicht blöd anschauen …
weiterlesen
So lehre uns denn zählen unsere Tage, damit wir ein weises Herz erlangen!
(Psalm 90,12)
Seit es den Menschen gibt, gibt es Nahtoderfahrungen. NTE …
weiterlesen
Sie war eine Herzens Dame.
Sie war noch mit 90 Jahren hoch Agil und darüber hinaus.
Heute früh verstarb Frau Lotte Tobisch, im Künstlerheim von …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.