Sie haben den Krieg erlebt. Sie haben erlebt, was es heißt, wenn jemand mit Waffengewalt auf einen zugeht.
Trotzdem, lässt Toni die Drecksau auf …
weiterlesen
Ein Mann fällt in die Isar und ruft in höchster Bedrängnis "Au secours, au secours".
Beugt sich ein Münchner über das Brückengeländer: "Schwimmen …
weiterlesen
Wo soll man beginnen?
Als die Juden noch nach Ägypten flohen und dort viele als Sklaven sich fanden.
Als Mose, 40 Jahre mit seinem Volk durch die …
weiterlesen
Sie und Er wollen Sex: Das erste Mal.
Die Pille danach, ist für viele bereits Abtreibung. Ihr hat der Sex mit dem jungen Mann Spaß gemacht. Es war …
weiterlesen
Nicht einfach andere als Faschisten oder Nazis beschimpfen
Den Blickwinkel erweitern: Die im Gesetz leben, einem Gesetz, wir müssen es nicht …
weiterlesen
Unfall mit Polizeiauto.
Das Bild trifft sehr, oe24 zeigt, wie um ein junges, unschuldiges Leben nach einem schweren Unfall gekämpft wird. Vergebens …
weiterlesen
Leider starb die Dame noch an der Unfallstelle.
Einsatzfahrten sind gefährlich. Die Polizisten machen immer wieder Sicherheitsfahrten, zum Beispiel …
weiterlesen
Manchmal hat man das Gefühl, es habe sich alles gegen den Mann verschworen. Gegendert wird er von Kopf bis Fuß, seine Männlichkeit wird ihm …
weiterlesen
Hintergründe Ibiza Video: Alle so reich, so gut, so erfolgreich. Da kam man aus dem Staunen nicht heraus.
Jetzt verdienen viele noch mehr: Am …
weiterlesen
Ich bin ein Großer Atheist vor dem HErrn und GOtt hat mich auserwählt, seinem Gläubigen Volk die Heilige Schrift auszulegen, auf daß es verstünde …
weiterlesen
Heino Ferch als Polizeipsychologe. Immer wieder spannend, diese Serie.
In der heutigen Folge ist es so weit, der Polizeipsychologe ermittelt aus …
weiterlesen
aus denen ich nicht den morgendlichen Muntermacher trinken möchte, habe ich in diesem Netz gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten.
1 …
weiterlesen
Es ist eine Geschichte, die sich schwer in Worte fassen lässt. „Karli“ wurde verstümmelt im Graben entsorgt. Der irre Mensch, der dies getan hat …
weiterlesen
Er meinte: "Er hatte so einen Hass auf die FPÖ, wegen der Flüchtlingspolitik.
Er hat sich in einem Wiener Krankenhaus wegen seiner schweren …
weiterlesen
hat mir jetzt ein beliebter User der Fufschen Gemeinde verpasst.
Nun kann ich mich endlich bei seinen Blogs ausruhen, muss praktisch nicht darüber …
weiterlesen
Frau und Mutter (31) sie war auch im neunten Monat schwanger, ermordet in der Badewanne aufgefunden!
Ein Mann soll zuvor bei ihr gewesen sein, kurz …
weiterlesen
In vielen Fällen, gesteht der Täter, aber zur Tat selbst, schweigen?
Dann werden diese Täter in die U - Haft zurück gebracht. Dann wieder zum …
weiterlesen
Sie war auf dem Weg zu Einkaufen, als ihr, ihr Mörder entgegen kam!
Sie wollte nur kurz den Wochenendeinkauf machen und kam nicht mehr nach Hause …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.