Alles Einzelfälle? Ist es nicht an der Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen – auch, um den Rechtpopulisten den Wind aus den Segeln zu nehmen?
Immer …
weiterlesen
Sonst würde eine viertel Million Strafe drohen!
Wie oe24 gerade berichtet, gibt es einen Maulkorb für die Zeitung vom Gericht auferlegt. ZENSUR von …
weiterlesen
Wir leben hier weder nach dem Gesetz der Juden, noch der Muslime.
Es müsste nicht einmal diskutiert werden.
Die Irrlehren die Kirche sind groß.
Der …
weiterlesen
Eine interessante Diskussion wurde hier geliefert.
Sehens und hörenswert, was Experten hier zu sagen haben.
Wie der Druck, dieser Zeit Kinder und …
weiterlesen
So wächst auch der Hass, gegen ein ganzes Volk.
Ja die Bevölkerung gehört von solcher "Realität" geschützt!
So etwas kann man nicht verarbeiten und …
weiterlesen
Weil eine 11-jährige nicht protestierte als ein 28-jähriger vorher mit den Worten "ihr beizubringen, wie man küsst und mehr" angekündigten Sex …
weiterlesen
Auf Prime gibt es im Moment eine Stafel.
Sie kommen als Flüchtlinge und führen hier eine Art großen Mafia Betrieb. Sie töten sogar Polizisten auch …
weiterlesen
Ich mag die Zeugen Jehovas nicht. Ganz und gar nicht! Sie läuten justament sonntags, kurz nachdem ich nach Hause gekommen bin, sprich mitten in …
weiterlesen
Heute wurden Menschen interviewt, zum Thema, Bub (8) vor Zug gestoßen!
"Was regen sie sich auf, sagte man dem Reporter, überall sterben Kinder …
weiterlesen
Und jetzt schreie ich Scheiß Neger, weil es angeblich ein schwarzer war. Ein wahnsinniger Neger!
Sorry, aber es ist zu viel, ein Neger hat einen …
weiterlesen
Zumindest, es darf nur einen Gott geben?
Das kann man laut Berichten, mit einem glatten Ja beantworten. Man kann danach googeln und wird erstaunt …
weiterlesen
Ist genau so, gebt ihnen Kuchen wenn sie kein Brot haben!
Heute läuten Tausende Kirchenglocken gleichzeitig, gegen Hunger!
Um ein Zeichen gegen den …
weiterlesen
Menschen nur noch im Hass gefangen, Hass gegen Juden.
Wir alle können diese Angriffe nicht verhindern.
Weil für viele es einfach nur voller Hass …
weiterlesen
Juden und Muslime stehen unter strengen Gesetzen
Wir aber nicht, doch wir sollen immer mehr nach deren Gesetzen leben? Kein Weihnachten mehr, Kein …
weiterlesen
Ihr habt richtig gelesen. 35 Tote Hunde wurden in Plastiksäcken verpackt in einem Kärtner Ort gefunden, darunter Welpen. Konkret wurde am 23.07 …
weiterlesen
Die Politik der damaligen Herrscher.
Was viele vielleicht ja nicht wissen: Klaudius adoptierte Kaiser NERO. Kaiser NERO der Rom nieder brannte …
weiterlesen
Galater 1.2
Paulus, der Vater des Christentum, kann man ihn auch nennen.
Paulus der nicht Jude, der gegen die Beschneidung auftrat und immer wieder …
weiterlesen
Viele Missverständnisse pflastern den Weg.
Vertrauen ist nicht leicht: "Vertrau mir doch"!
Jeder bringt in die Beziehung Verletzungen mit. Jeder …
weiterlesen
Die Bilder bekommt man schwer aus dem Kopf. Obdachlose liegen auf Bänken, wo andere auf die U - Bahn warten, auf den Zug, Bus warten!
Sie liegen …
weiterlesen
Was war geschehen?
Ein irrer hatte eine 34 jährige Frau auf die Gleise vor einem einfahrenden Zug gestossen. So der Zeitungsbericht. Doch es wird …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.