Er soll schon sehr lange in Einzelhaft gewesen sein?
Und heute hat man den Amokfahrer von Graz tot in seiner Zelle aufgefunden. Die Geschichte ist …
weiterlesen
Wie Armut selbst als Waffe gehandelt wird.
Waffen sind nicht immer sichtbar: Armut ist genau so eine Waffe, wie die Energiekrise, oder Menschen …
weiterlesen
Sex befreit.
Das Leben ist schwer genug, kann den Sex Sünde sein?
Nein, sagen immer mehr. Die Hure als Therapeut, die Domina als Befreier. Keine …
weiterlesen
Buddha zeigte seinem treuesten Freund Ananda einmal eine Ameisenstrasse und fragte ihn:
Hast du einen Ahnung, wie viele von denen Könige und …
weiterlesen
Das wird mittlerweile von niemanden mehr abgestritten. Das Gesetz im Oktober soll dies ebenfalls beinhalten.
Man kann auch mit den Augen den …
weiterlesen
Ohnmacht, Hilflosigkeit breitet sich hier immer mehr aus. Medien, Flüchtlingslager überfüllt, sogar Babys ertrinken?
Da gibt es so viele die …
weiterlesen
Die Sexualmoral ist im Wandel und je mehr sie sich ändert, desto mehr bleibt sie, scheinbar, was sie immer war.
Der eher neue Begriff des „Incel …
weiterlesen
Diese Sendung hat mich aufgeregt.
Nach fünf Jahren freigelassen und gibt den Kindern weiter die Schuld? Was der in der Sendung sagt, ist Wahnsinn …
weiterlesen
[1]
_______________________________________
[1] Die Zeichnung ist wahrscheinlich von F. K. Waechter oder Robert Gernhardt, auf jeden Fall aber …
weiterlesen
2 Jahre bedingt: Das wars: Er sieht sich bereits als Kultur-Manager, wie er dem Gericht sagte.
Und für die, welche den Galgen aufgestellt haben …
weiterlesen
Die Erde ist unrund, das ist klar. Oder etwa nicht? Immer mehr Menschen glauben, dass die Erde in Wirklichkeit ein Donut ist. Und sie haben dafür …
weiterlesen
Es braucht niemanden zu wundern, warum die Sache Rammstein eingestellt wurde!
Die Einschüchterungen haben auf allen Seiten sehr gut gewirkt. Die …
weiterlesen
Tagesdecken sind eine Bedrohung für die Gesellschaft. Sie sind unhygienisch, unpraktisch und ein Ärgernis. Deshalb sollte man sie verbieten …
weiterlesen
Aber warum soviel Wind darum?
Also jetzt doch, was ich vor Monaten geschrieben, ob der Wagner Söldner Chef überhaupt noch lebt?
Ehrlich, es kann …
weiterlesen
Mit ganz "normalen" Einwohnern
Die Gänsehaut des zweiteiligen Spielfilms fängt schon am Anfang an. Jetzt auf ORF 1 und man kann es auch mit Hilfe …
weiterlesen
UFOs kommen möglicherweise nicht aus dem Weltraum, sondern aus der Tiefe des Meeres.
Was wäre, wenn Außerirdische und UFOs nicht aus dem Weltraum …
weiterlesen
Gestern berichtet oe24 tödlicher Unfall Nürburgring
Was genau geschehen ist? Tiefe Trauer bewegt mich: Es soll eine Testfahrt laut oe24 gewesen …
weiterlesen
Zum einen ist euch sicher auch schon aufgefallen, immer mehr Medien lassen ihre Artikel hinter Bezahlschranken verschwinden!
Es hat viele Gründe …
weiterlesen
oh, die sind alle so gemein zu mir gewesen!
haben doch glatt meine wichtigkeit fehl-eingeschätzt.
wo ich doch herumreise in der welt, um sie zu …
weiterlesen
Eine Börsenkorrespondentin stirbt früh, mit 52 Jahren. Auf "linkedin" veröffentlicht ihr Ehemann den folgenden Nachruf: "leider konnte sich x über …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.