Prof. Marcel Fratzscher:"Sie können es einfach nicht erkennen!"
AFD WÄHLER WÜRDE SELBST UNTER DIE RÄDER GERATEN
Ausgerechnet AfD-Wähler würden von …
weiterlesen
Selbst die ARD nimmt AfD-Abgeordnete gegen falsche Anschuldigungen in Schutz. Also kein Grund zu heulen, wenn Krah mal wieder wegen irgendeiner …
weiterlesen
Es kommt wohl zum Showdown zwischen dem Höcke-Lager, dem Krah angehört und der Weidel/Chrupalla-Spitze.
Nachdem der AfD-Politiker Maximilian Krah …
weiterlesen
Die Stadt Essen hat für den geplanten AfD-Bundesparteitag Ende Juni Auflagen mit einer Strafandrohung von 500.000 Euro beschlossen. Die AfD solle …
weiterlesen
In Brüssel hat es eine neue Razzia wegen eines mutmaßlich russischen Einflussnetzwerks gegeben. Es sollen bei den Ermittlungen auch 20.000 Euro …
weiterlesen
Die AfD steckt im Europawahlkampf tief in Skandalen um Bestechung und Spionage. Ihre beiden Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron sind …
weiterlesen
Dieser Artikel wurde schon vor dem Ausschluss der AfD aus ihrer Brüsseler Fraktion gefertigt. Nicht minder aufschlussreich:
**** Breaking …
weiterlesen
Die RN-Politikerin Marine Le Pen sagte den Sendern CNews und Europe 1 nun: »Die AfD bewegt sich von einer Provokation zur nächsten.« Es sei Zeit …
weiterlesen
Die SS war eine bösartige Verbrecher-Organisation. Aber nicht jeder, der sich wie der 17jährige Günter Grass zur SS gemeldet hatte, war persönlich …
weiterlesen
In einer Welt, in der die politische Korrektheit den Verstand zu erdrücken droht, haben sich zwei vermeintliche Verteidiger der rechten Sache als …
weiterlesen
Die AfD ist mit Vollgas gegen die Wand gefahren und hat dabei nicht mal die Augen zugemacht. Mit 65,7 Prozent hatten die Delegierten auf der …
weiterlesen
Der Chinese aus Krah's Büro sitzt im Loch. Krah kann es sich derzeit nicht leisten auch nur eine Billigkuckucksuhr aus China zu kaufen, also muss …
weiterlesen
Krah verharmlost SS: Französische Rechtspopulisten brechen mit der AfD
Frankreichs Rechtspopulisten kündigen die Zusammenarbeit mit der AfD im …
weiterlesen
Mittlerweile hat Brandner laut eigener Aussage diesen post gelöscht. Hätte ja nicht gewusst, dass es soooo schlimm kommen würde....
Was wiederum …
weiterlesen
Führt die Wahl einer AfD unweigerlich zur Errichtung eines neuen Nazi-Deutschlands, wie der Spiegel suggeriert?
In den Niederlanden ist jetzt eine …
weiterlesen
😁🍿🍿🍿 Rudolstadt wird zum gallischen Dorf inmitten einer Höcke-Fanbase. Das wird noch lustig. Mir tut Bernd Uwe beinahe ein wenig leid - was für …
weiterlesen
Deutsche Abgeordnete vertreten deutsche Intetessen?
Ds liegt ihr völlig falsch!
Krah hat im Europaparlament so abgestimmt, als hätte er seinen …
weiterlesen
Mut zur Wahrheit? Anscheinend nicht😉
„Gegen Steffen Baumann (AfD) ist im Amtsgericht Schönebeck Haftbefehl erlassen worden. Dem Mitglied des …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.