Stellen Sie auch gelegentlich fest, dass sich Dinge ändern? Gratulation, dann funktioniert Ihre Wahrnehmung offensichtlich noch und ihr Geist ist …
weiterlesen
*extra für @Dieter Knoflach zur Videorezension besorgt. :-)
An alle CDU Mitglieder in Sachsen und Brandenburg und natürlich auch alle anderen …
weiterlesen
Die Werte-Union ist der zermerkelten CDU ein Dorn im Auge, hauptsächlich weil sie sich bei der Einwanderungspolitik irgendwo zwischen CDU und AfD …
weiterlesen
„Der ermordete CDU-Politiker Lübcke hatte im Oktober 2015 bei einer Veranstaltung zur Flüchtlingspolitik gesagt, dass jeder, der bestimmte Werte …
weiterlesen
Der Youtuber Rezo hat mit seinem Video "Die Zerstörung der CDU." in Deutschland noch vor der EU Wahl für mächtig Furore gesorgt. Darin kritisiert …
weiterlesen
In Deutschland im Jahr 2016 hatten 9,2 Millionen Menschen oder 11,2 Prozent der Bevölkerung eine ausländische Staatsangehörigkeit. Mit 70 Prozent …
weiterlesen
Jedes Mal, wenn ich das Wort "Spenden" im Zusammenhang mit Parteispenden lese, bekomme ich mehr oder minder schwere Hirnkrämpfe.
Wenn wir, du oder …
weiterlesen
Annegret Kramp-Karrenbauer ist am Freitag zur Parteichefin der CDU gewählt worden.
Das System Merkel wurde so bestätigt. Alevite Ali Yildiz zog die …
weiterlesen
Es ist eingetreten, was letztlich als wahrscheinlich galt, auch wenn der eine oder andere innerhalb der CDU mit #Vormerz-Hoffnungen bis zum Schluß …
weiterlesen
Mutti hat es wieder einmal geschafft.
Ihr Wille geschehe.
Die von Angela Merkel gewünschte Annegret Kramp-Karrenbauer wird ihre Nachfolgerin.
Es …
weiterlesen
Deutsche, freut ihr euch?
Die Nachfolgerin Angelika Merkels ist gefunden.
Der Name Kramp - Karrenbauer. Sie will mit der CDU neu durchstarten.
Ich …
weiterlesen
Mit großer Mehrheit hat die CDU Sachsen-Anhalt den Migrationspakt abgelehnt und die Bundesregierung aufgefordert, den Migrationspakt nicht zu …
weiterlesen
Kaum kündigt die Bundeskanzlerin ihren Rückzug von der Parteispitze an, läßt Friedrich Merz – der es über die Jahre immer irgendwie geschafft hat …
weiterlesen
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, Zeit für Märchen. Das mag sich auch der gute Herr Laschet gedacht haben, Ministerpräsident von Nordrhein …
weiterlesen
Ja das ist Berlin, das ist das heutige Europa, wo man niedergeschlagen und ausgeraubt wird, weil man keine Drogen kaufen will.
Wahrscheinlich ist …
weiterlesen
Die linkspolitische Initiative Aachener Friedenspreis, der auch die CDU Aachens angehört, sucht einzelne Aktive oder Initiativen, die in besonderer …
weiterlesen
Es scheint derzeit, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis Merkel stürzt. Viele in der Union sind darob in freudiger Erwartung. Sie glauben …
weiterlesen
Das wußte man schon im alten Rom: Tempora mutantur, die Zeiten ändern sich, auch wenn es manchmal sehr lange dauert, bis sich ein Zeitgeist, der …
weiterlesen
Nach Grupp hat Merkel konservative Werte aufgegeben nur um an der Macht zu bleiben und macht dann folgenden Vergleich:
"Stellen Sie sich vor, man …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.