Für viele Afghanen kommt die Überführung nach Deutschland zu spät. Die meisten nach Deutschland berechtigten Afghanen sind seit dem Sieg der …
weiterlesen
1 Billion € sind sehr viel Geld, sogar für Deutschland.
1 Billion € = 10^12 €. Diese Summe Geldes verlang der polnische Staat vom wiedervereinten …
weiterlesen
Eine ganz und gar satirische Satire
____________________________________________________________
Sind Sie eine Kartoffel?
Nein?
Sind Sie kein …
weiterlesen
Schon vor vielen Jahren gab es ja diesen running Gag, dass Linksgrüne, die mal etwas mit Wirtschaft zu tun hatten, in ebenjener Wirtschaft mal …
weiterlesen
Da stellt sich die Frage für wen das Baerbock und die Deutsche Regierung eigentlich arbeitet?
Nicht, dass ihre völlige Kenntnislosigkeit, was ein …
weiterlesen
Die Ausstellung „Testament of Bucha“ auf dem Berliner “Georg-Grosz-Platz” am prominenten “Kurfürstendamm” (Ku’damm) des vormaligen West-Berlin …
weiterlesen
Es gibt grundsätzlich 3 große Strömungen in unserer Gesellschaft. Die Einen sind dafür und die Anderen dagegen. Dann gibts noch die, die keine …
weiterlesen
Genau das braucht Deutschland jetzt um zu erkennen welch einem Schauspiel sie gerade erliegen. Für die meisten Deutschen ist es ein Drama und für …
weiterlesen
Die meisten Afghanen leben in Afghanistan. So weit so gut und nachvollziehbar. Die zweitmeisten Afghanen leben in Deutschland.
Was ist der Grund …
weiterlesen
Deutschland stürzt ökonomisch, politisch, sozial und bezogen auf die Bildung in einem rasanten Tempo ab. Großprojekte können in Deutschland nicht …
weiterlesen
Abbas wirft Israel Holocaust an Palästinensern vor.
Dieser Holocaust hat den Palis gut getan.
Die Palästinensische Bevölkerung hat wunderbarerweise …
weiterlesen
Es ist schon interessant die Mainstreammedien per TV zu verfolgen. Normalerweise schaue ich mir keine deutschen Propagandasender an und schon gar …
weiterlesen
Ich muss mich jetzt outen! Nein - Ich bin nicht schwul, lesbisch, divers oder irgendsowas was letztendlich nicht existiert! Nein! Ich oute mich als …
weiterlesen
Ich freu mich nicht, dass die heissen Tage vorbei sind. Es könnte ruhig noch mehr davon geben ...
Aber ich freu mich schon auf Habeck, Baerbock und …
weiterlesen
Der Bund hat verfügt:
Maskenpflicht in Flugzeugen und im Fernverkehr
Masken- und Testnachweispflicht für den Zutritt zu Krankenhäusern und …
weiterlesen
Unabhängig davon, ob Russland ein Aggressor ist, findet in der Ukraine kein Völkermord statt. Damit es zu einem Völkermord wird, müsste die …
weiterlesen
Nach »The Normalization of The New Normal Reich« hier noch ein weiterer Essay von CJ Hopkins, vom Juli letzten Jahres, in dem er erschreckend klar …
weiterlesen
Wenn auch zunächst äußerst langsam. Die Europäer, ja selbst die USA und die Deutschen erkennen, dass sie auf Schwindler, Betrüger und Lügner …
weiterlesen
Das wird spannend. Denn am Sonntag im Zentrum wurde gesagt: Deutschland würde dann wieder eine Art Planwirtschaft betreiben.
Güter, Nudeln, Gebäck …
weiterlesen
Ein alter Spruch besagt: „Wer glaubt, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet, der glaubt auch, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.