Man wählte wie man immer wählte und besonders die Erwartungen der Linksgepolten - die, die sich werbewirksam ein freundlich-grünes Mäntelchen …
weiterlesen
Herzogenrath liegt nördlich von Aachen. Letzten Freitag werden sechs Fahrgäste eines fahrenden Zuges, der gerade Herzogenrath verlässt, von einem …
weiterlesen
Im Ukraine-Krieg schlägt die Stunde der Diplomatie. Deutschland ist maßgeblich an der Invasion des aggressiven Russen Wladimir Putin beteiligt. Der …
weiterlesen
“Der Feind meines Feindes ist mein Freund“, nach dem Motto handelte offenbar Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier in seinen früheren …
weiterlesen
Wenn man den Begriff Odyssee erklären will, dann kann man die folgende Lebensgeschichte unseres Syrers erzählen. Eine Geschichte, die in Aleppo …
weiterlesen
Das Versagen und Wüten unserer verantwortungslosen Schauspieler-Truppe, die sich Regierung nennt, ist verheerend.
Doch man erkennt das nicht. Will …
weiterlesen
Bei dem Abstimmungsmarathon zu einer allgemeinen Corona-Impfpflicht hat sich am Donnerstag keiner der Anträge durchgesetzt. Nach dem Gesetzentwurf …
weiterlesen
Was erreicht Putins Krieg?
1) Die Ukraine wird zerstört. Viele Bewohner verlassen ihr Land Richtung Westen. Bevorzugt nach Deutschland?
2) Die …
weiterlesen
Wie mehrere Medien bereits berichten, fühlt sich Deutschland nicht mehr sicher.
Deutschland wird zu Israel, eine neue Mauer, samt Raketenabwehr.
Es …
weiterlesen
Deutscher Ex-Bundespräsident Gauck: "Auch einmal frieren für die Freiheit"
"Also, ich kann mir das sehr gut vorstellen", sagte Gauck in der Nacht …
weiterlesen
Internationale Flüchtlingsströme ins Land zu locken – niemand tut dies verbissener als Deutschland. Weniger, um Menschenleben zu retten , als …
weiterlesen
Wie sagt der Kabarettist Dietmar Wischmeyer immer so schön: “Deutschland das Land der Irren und Bekloppten“. Hinzu kommt jetzt noch das Land, der …
weiterlesen
Oder führt es nur noch schneller zum Dritten Weltkrieg?
Weil Putin den Hass noch mehr auslebt?
Wie kann man öffentlich erwähnen, dass man Waffen in …
weiterlesen
Die deutschen Bürgerinnen und Bürger sind der westlichen Propaganda ausgesetzt, aber nicht hilflos. In Kenntnis der Geschichte („Die Sieger …
weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine und damit in Europa hat begonnen. Objektive Diskussionen finden in Deutschland nicht statt. Wladimir Putin hat Schuld. Ex …
weiterlesen
Anfang der 1930er Jahre werden die ukrainischen Bauern unter Stalin organisiert umgebracht. 10 Jahre später werden die europäischen Juden und die …
weiterlesen
In Deutschland tritt eine "bunte Bundesversammlung" (Quelle: ORF.at) einmal in fünf Jahren zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. Die …
weiterlesen
Die Linksgrünen rund um die Grünen, SPD und FDP bauen unsere Gesellschaft um, und das schon seit Jahren. Traditionelle Werte und Normen werden als …
weiterlesen
Deutschland im 21. Jahrhundert gleich einer digitalen Wüste bzw. der digitalen Steinzeit. Ein Beispiel gefällig?
Heute berichtet der “Tagesspiegel …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.