Deutschlands und Östereichs Existenzrecht als EU- und europäischer Staat zu bestreiten, ist weder deutsch- noch österreichfeindlich. Aus dem Orient …
weiterlesen
Nun tritt das ein, was vor knapp zwei Jahren Bürger in Deutschland bereits vermuteten: Ermittlungsbehörden “erschleichen” sich Daten aus der “Luca …
weiterlesen
Der Papst besucht gerade Zypern, genauer den südlichen Teil der Insel, denn der nördliche Teil ist türkisch. Er will 50 muslimische Flüchtlinge …
weiterlesen
In Deutschland bleibt kein Stein auf dem anderen. Millionen Zuwanderer werden aus Deutschland ein muslimisches Land machen. Dominiert von einem …
weiterlesen
Die nicht mehr nur schleichende, sondern ideologisch bewusst und politisch gewollte gesellschaftliche Veränderung in Deutschland schreitet stetig …
weiterlesen
Die Migranten an der weißrussisch-polnischen Grenze wollen als Asylsuchende mehrheitlich nach Deutschland. Dort angekommen beantragen sie Asyl und …
weiterlesen
Nun steht es endlich fest: Die orientalischen Flüchtlinge in Belarus an der Grenze zu Polen dürfen nach Deutschland kommen und in Deutschland …
weiterlesen
Ein zentrales Ergebnis der Wahlanalyse zur Bundestagswahl 2021 lautet, dass erstmalig die Mehrheit der über 60-jährigen statt wie traditionell …
weiterlesen
Stühlerücken vollzieht sich bei der Partei “Bündnis90/Die Grünen“. Der Hintergrund bildet der Eintritt der derzeitigen Vorsitzenden Annalena …
weiterlesen
Geächtet, getadelt, sozial ausgesperrt und am Arbeitsplatz diskriminiert, so erleben es kerngesunde Menschen, die sich haben testen lassen und …
weiterlesen
Klimawandel, Unwetter, Corona, Pandemie und die dazugehörigen Maßnahmen dominieren die Medien, aber auch die öffentliche Diskussion. Deutschland …
weiterlesen
Heute im Europamagazin: Ein junger Mann, der sehr gut deutsch spricht ist auf der Flucht mit seinen Eltern?
Man muss die Sendung sehen, um zu …
weiterlesen
Nach dem Eklat um die öffentlich-rechtliche Moderatorin Nemi El-Hassan sieht sich ein weiterer öffentlich-rechtlicher Sender erneut dem Vorwurf des …
weiterlesen
Deutschland geht es nicht gut, liegt faktisch auf dem Krankenbett.
Die Misere der einfachen Leute, der Gemeinden, der Kommunen ist hinlänglich …
weiterlesen
Mit dem heutigen Abend ist es nicht nur politisch konservativ denkenden Menschen mehr als einleuchtend: 16 Jahre Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel …
weiterlesen
In welche außenpolitische “Zwickmühle” hat die amerikanische Abhängigkeit (Stichwort Westbindung) Deutschland in diesen Tagen manövriert? Diese …
weiterlesen
100.000 Hereros sollen 1904 in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika um`s Leben gekommen sein. Bei einem Volk von 60.000. Wieder einmal zahlt (nur …
weiterlesen
Der Anteil der Muslime an der Bevölkerung Europas wird sich in den kommenden Jahren vervielfachen. Das prognostiziert eine Studie der renommierten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.