In Deutschland braucht nur der Israel bezogene Antisemitismus bekämpft werden, denn der Judenhass, den man vom Nationalsozialismus her kennt, ist …
weiterlesen
Deutschland sucht nicht mehr den Super-Star, es sucht jetzt den Super-Mutanten. Dieser kommt nicht aus der Welt der Nachwuchs-Schlagersternchen …
weiterlesen
Weil Presse und Bildung nur linke und linksextreme Argumente zulassen, können auch nur ebensolche Parteien bei Wahlen gewinnen. Eine demokratische …
weiterlesen
Ich habe entschieden es reicht. Einen Lockdownwettbewerb nach dem Motto wer verabschiedet die restriktivsten irrsten Maßnahmen trage ich nicht …
weiterlesen
Die Geschichte ist schnell erzählt, sie findet in Moskau und Umgebung im Jahre 1939 statt. Patient, Arzt und Friseur befinden sich in Quarantäne …
weiterlesen
Derzeit mokieren sich etliche Leute über das Atombomben-Video im Netz, das einen Bombenabwurf über Wien simuliert. Auch Bürgermeister Ludwig ist …
weiterlesen
Dezember 19: Am 1. Dezember wird in Wuhan in China der erste offiziell an einem neuartigen Virus erkrankte Patient gefunden. Er arbeitete auf einem …
weiterlesen
Von der bürgerlichen Gesellschaft gewährte Freiheiten auszunutzen, um die Freiheit später zu zerstören, ist ebenso elementare marxistische …
weiterlesen
Einsamkeit im Plattenbau.
Von 2015, "Wir schaffen das"!
Zu 2020, Das Volk Deutschland`s wird eingesperrt!
Keine Weihnachtseinkäufe mehr ab morgen …
weiterlesen
Lockdown: Lockdown in Deutschland! Was wird dies für österreichische Pendler bedeuten?
Die Wirtschaft geht zu Grunde wie nie zuvor. Es ist ärger …
weiterlesen
Krebse, Pilze und vor allem Insekten: Die Anzahl sogenannter gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten wird Berechnungen zufolge bis Mitte dieses …
weiterlesen
Ach verflixt!
Schon wieder muss ich rumliegen. Und weil mir dabei vor allem nachts so unendlich öde ist gucke ich doch hie und da auf den blöden …
weiterlesen
Auf diesen Zeitpunkt wartet Deutschand schon seit einiger Zeit! Endlich hat die deutsche Regierung einen Grund gefunden, um ihre Beteiligung an dem …
weiterlesen
In Deutschland wird mit zweierlei Maß gemessen, womit man der Demokratie einen Bärendienst erweist. Wenn "Wir sind das Volk" gegrölt wird, schafft …
weiterlesen
Es gibt einen Blogger, der oft in China ist (oder wahr) und zudem eine chinesische Frau hat.
Von diesem gibt es 2 Blogs, welche die Sicht …
weiterlesen
Wir haben schon viel zu lange nicht mehr über den Brexit geplaudert. Vermutlich liegt das daran dass London noch keine Geisterstadt geworden ist …
weiterlesen
Auf Twitter: Tausende Muslime feiern Ramadan auf Deutschen Straßen.
Da will ich auch von Blödsinn reden. Ich spiegle warum ich so eine Wut bekomme …
weiterlesen
Meine Rede seit fümpfunvierzich: Die Mussolini-Italiener waren, moralisch gesehen, dieselben Schweinehunde wie die Hitler-Deutschen. Aber wir …
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt werden 830 Millionen Euro für Gendergaga ausgegeben, das ist 17 mal so viel, wie man für Krankenhäuser übrig hat, bei denen es …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.