Erlaubt folgende kurze Anmerkungen und sagt mir dann, ob es euch nicht auch aufgefallen ist: Trotz ihrer Vorherrschaft über die Medien verlieren …
weiterlesen
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/studie-katholiken-grenzen-sich-starker-von-muslimen-ab
Ob das auch bei FuF gilt, wurde leider …
weiterlesen
An die Gralshüter des politischen Wahnsinns,
an die Gouvernanten der Zwänge unseres Alltags!
Kurz gesagt: an die Schöpfer der EU-Datenschutz …
weiterlesen
Natürlich hat sie!
Sie existiert ja nicht mehr.
Bis vor etwa 10 Jahren dürfte an dieser Frage kein Zweifel bestanden haben. Heute ist das aber …
weiterlesen
Bei der Macron-Preisverleihung in Aachen spricht Angela Merkel offen aus, dass es nach Trumps Aufkündigung des Iran-Abkommens im Nahen Osten um …
weiterlesen
US-Präsident Trump kritisiert Frankreich für seine harten Waffengesetze. Wären die Gesetze liberaler, hätten sich große Terroranschläge verhindern …
weiterlesen
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex hat eine zunehmende Zahl von Flüchtlingen aus der Türkei registriert. „Seit vier bis fünf Wochen kommen …
weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass Grenzwerte ganz einfach hinaufgesetzt werden und Lebensmittel auf einmal wieder unbedenklich sind. Viele von euch …
weiterlesen
Jüngst hat nun der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan (AKP) erneut seine größenwahnsinnigen Visionen deutlich gemacht und damit Salz in …
weiterlesen
JEAN CLAUDE JUNCKER (JCJ) und DONALD TUSK haben sich in Varna in Bulgarien mit dem Sultan-Diktator aus Ankara, dem ERDOGAN getroffen.
In Bulgarien …
weiterlesen
Der Mahner in der Wüste ist ein Euroskeptiker, ein Klimaleugner, und ein Anhänger der freien Marktwirtschaft. Er ist ein Rationalist, kein Anhänger …
weiterlesen
Anlässlich der Verhaftung des katalonischen Autonomisten CARLES PUIGDEMONT heute vormittag in der Nähe von Jagel (bei Schleswig), kurz nachdem er …
weiterlesen
Warum kümmert uns die (von Russen bewohnte) Krim mehr als das (von Kurden bewohnte) Afrin?
Wozu haben wir nachträglich den Völkermord an den …
weiterlesen
im Österreichischen Parlament wird stundenlang übers Rauchen diskutiert, nebenbei liest man in einer kleinen Lokalzeitung über große Pläne der EU …
weiterlesen
+ 1/5 bei Anzeigen wegen Vergewaltigung auf 7.613
+ 1/3 auf 137 Morde
+ 1/4 bei Messerattacken auf 14.500 registrierte Vorfälle
+ 2/5 bei …
weiterlesen
Wir leben in interessanten Zeiten. Zeiten gelten dann als interessant, wenn sich niemand für den Ausgang gegenwärtiger Ereignisse interessiert, da …
weiterlesen
Alle wissen um die lauten Töne des Innenminister Herbert Kickl.
" Wir entscheiden wer zu uns kommt, nicht die EU"! Sagte der Innenminister.
Nun ob …
weiterlesen
Politisch Verfolgte genießen laut Artikel 16a des Grundgesetzes ein Asylrecht, wobei im Grundgesetz festgehalten wird, dass sich auf Absatz 1 nicht …
weiterlesen
Ich gebe zu: Diesen Beitrag in der WELT habe ich zweimal lesen müssen. Ich kann und will nicht glauben, was wir da gerade tun. "Geht es nach dem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.