Exit vom Brexit ist für Briten kein Thema
Ihr lehnt dieses Angebot der EU einfach ab? Seht deren Angebot sogar als Frechheit?
Die britische …
weiterlesen
Das war heute die Überraschung des Tages.
Die Briten müssen nicht aus der EU austreten!
Wie werden diese nun entscheiden?
Vom Knalleffekt schreibt …
weiterlesen
Da wird aber die EU einiges mitreden!
Die Ausländer werden an höchster EU Front klagen.
So leicht hat es TÜRKIS/ BLAU nicht wie sie es wollen.
Die …
weiterlesen
Heute war Urnengang in Katalonien. Separatisten haben wohl die absolute Mehrheit verteidigt. Es war vorhersehbar. Bei von der spanischen Regierung …
weiterlesen
Die EU-Kommission gibt 700 Millionen Euro für humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei frei. Der Großteil – 650 Millionen Euro – geht an ein …
weiterlesen
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist Katalanen-Chef Carles Puigdemont nach Belgien gereist. Die Flucht zeuge "von Verzweiflung", sagte …
weiterlesen
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist nicht einklagbar. Wenn es einem Volk – die Definition des Volkes ist nicht eindeutig – erfolgreich …
weiterlesen
Mit der EU-weit eingeführten Sommerzeit ist es ein wenig wie mit der EU selber. Einige finden sie toll, andere halten sie für sinnvoll, aber …
weiterlesen
Republik Europa - Vereinigte Staaten Europas?
Oder Europäische Union 2.0?
Ein "Europa der Regionen" lautet der Juncker-Macron Plan, kommt es Euch …
weiterlesen
Die Krise in Katalonien ist nichts Neues, das Referendum war seit Monaten angekündigt. Keiner wollte vernünftig reagieren. Die EU schaute weg …
weiterlesen
Elektroautos werden nur sehr zögernd vom Markt angenommen.
Als Hauptargumente werden immer wieder genannt:
Zu geringe Reichweite
Zu hoher Preis …
weiterlesen
Wir glauben nicht mehr an einen Gott, wir glauben nur noch an ein "Europa und seine Werte". Zumindest möchten uns das die Hohepriester der Euro …
weiterlesen
...sagt eine neue Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte. Der Deutschlandfunk und andere Medien melden es heute zu jeder …
weiterlesen
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Europaparlament hat zwölf Karikaturen der EU-Staats- und Regierungschefs als "aufrührerisch" und den europäischen …
weiterlesen
Für alle EU-Länder den Euro? Schengen mit offenen Grenzen zwischen allen EU-Ländern? Endlich neue Länder in die EU aufnehmen?
Wen? Albanien …
weiterlesen
2016 wurden zwei Drittel aller in Europa gestellten Asylanträge in Deutschland eingereicht. Das finder der CDU-Europapolitiker Elmar Brok als …
weiterlesen
Es ist der Traum der Pro-Asyl-Fraktion: Wenn man die Asylbewerber, illegalen Einwanderer, Sozialtouristen* oder wie auch immer man sie nennen mag …
weiterlesen
Müssen Flüchtlinge aufnehmen, ob sie wollen oder nicht
So wie hier glaubt ein Außenminister KURZ er könnte bestimmen wer hier aufgenommen wird und …
weiterlesen
"Krise ist, wenn das Alte noch nicht gestorben und das Neue noch nicht geboren ist" - so sagte der große konservative Denker Nicolas Gomez Davila …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.