Ja, ich habe Angst, wenn ich selbst in angeblich so seriösen Medien lesen, dass sich Hunderte Millionen Menschen in Richtung Europa aufmachen …
weiterlesen
Da hat er sich aber viel vorgenommen.
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat am Montag seinen Plan für eine Neuordnung der EU vorgestellt. Bei …
weiterlesen
Aufbauen will ich meine Analyse auf der Talkshow von Mai 2104 in der ARD „Die Euro-Klatsche: EU-Gegner vor dem Triumph?“. H. M Broder diskutiert u …
weiterlesen
Vorweg: Ich war eine von den gut 30 EU-Abgeordneten, die zum Zeitpunkt von Jean-Claude Juncker’s Kritik (sh. http://derstandard.at/2000060752608 …
weiterlesen
Die täglichen Meldungen über ankommende Schiffe, vollgepfercht mit Auswanderern und Flüchtlingen aus Staaten ohne soziale Netzwerke über die …
weiterlesen
Wir wollten Frieden und bekamen ein Brüsseler Bürokratiemonster, wir wollten Lösungen und bekamen Jean Claude Juncker. Wir wollten Wohlstand und …
weiterlesen
Den ARD-Tagesthemen Kommentar zur Frankreich Wahl von Ellen Ehni muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen...
„Ich sage heute Abend Merci …
weiterlesen
Das knappe Ergebnis über eine Reform des türkischen Staates ist im Grunde genommen eine Niederlage für den Präsidenten Erdogan. Trotz Propaganda …
weiterlesen
Fast die ganze EU ist dagegen, die Türkei aus den EU-Verhandlungen auszuschließen. Österreich ist so ziemlich allein mit dem Wunsch, nur einen …
weiterlesen
Die EU plant, das Ablaufdatum abzuschaffen, da viele Waren noch weit länger haltbar sind, als es Haltbarkeitsdaten der Hersteller auf den Produkten …
weiterlesen
Die Briten wählen ja am 8 Juni neu
Trotzdem kam jetzt folgende Meldung durch: Die EU will nach dem BREXIT weiter jährlich Geld von den Briten?
Die …
weiterlesen
Wenn man die Meldungen der letzten Tage, Wochen und Monate ein wenig genauer unter die Lupe nimmt, ja dann stellt sich für mich schon auch die …
weiterlesen
Drei Viertel der Erdogan Wähler leben bei uns in Österreich und sind Erdogan Fans.
Wie groß die Gefahr einer Eskalation ist, kann sich da leicht …
weiterlesen
Österreich muss Strafzahlungen leisten, weil wir zuwenig Flüchtlinge aufnehmen.
Österreich ist schlimm.
Österreich ist pfui, mahnt Juncker, ihr …
weiterlesen
Steinmeier, der amtierende Bundespräsident, bekennt sich zweifelsohne zu einer engen Zusammenarbeit mit Russland:
"Als Bürger bekenne ich, so wie …
weiterlesen
So gefällt mir die EU gar nicht.
So will die EU uns weitere 2000 Flüchtlinge umbinden. Ansonsten Strafe.
Ist dies die Freiheit die, die EU …
weiterlesen
Die Entwicklungen der letzten Wochen zeigten eines: Großbritannien meint es ernst mit dem Brexit. Das wirft einige Fragen auf. Wir wissen nun nicht …
weiterlesen
Eigentlich hätte der 60. Jahrestag der Römischen Verträge ein Feiertag für die EU sein müssen. De facto ist er aber eher das Gegenteil.
Der Brexit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.