Windräder werden gebaut und Elektroautos gehypt. Alles in Butter, wir sind auf dem richtigen Weg. Oder? Die Realität ist ein andere und ist zu …
weiterlesen
In Baden bei Wien wird eine riesige Park&Ride Parkanlage gebaut und die 'Greenwashing' Aktion der Badener Grünen ist eine etwa 10kWp PV Anlage …
weiterlesen
Es ist kein neues, kein atemberaubendes Thema, - viele haben sich schon damit auseinandergesetzt. Auch ich, schon vor zwei Jahren. Da habe ich mir …
weiterlesen
Auch im Thema Wasserkraft
Es war ein sehr schöner Tag, die Eröffnung des kleinen Wasserkraftwerkes. Harmonische Landschaft ist geblieben.
Das …
weiterlesen
Mein Leben könnte auch Phönix aus der Asche heißen
Nach einer Schußverletzung schwerst verletzt. Im Alter von 12 Jahren. Im Krankenhaus aufgewacht …
weiterlesen
Matrix, Energiefelder, Materie und vieles mehr. Ohne Energie kein Leben. Energielos zu sein, ist schwach, nein, bei Schwäche hat man nur weniger …
weiterlesen
Da ist die Frau eines Freundes gestorben, er bekam plötzlich Besuch einer Katze.
Da war die alte Frau einsam, und plötzlich war da die Katze?
Der …
weiterlesen
Energie Vampire, sind immer Auslöser und Knöpfedrücker bei anderen.
Sie haben es sicher schon erlebt: Beim Betreten eines Raums haben Sie plötzlich …
weiterlesen
Heute hat VW ein Pressekonferenz gehalten. 30.000 Entlassungen - die Diesel Manipulationen haben enorme Schäden verursacht, insbesondere die …
weiterlesen
Der Geist ist Heilig: Der Geist, Heilige Geist ist Energie, eine sehr starke Form der Energie. Energie wird zur Materie, weil sie so stark ist …
weiterlesen
Gut und Böse.
Hört auf eure Gefühle, die Gedanken tragen sie. Spürt euren Körper, die Gedanken tragen ihn.
Energie, Umwandlung in Masse, in Materie …
weiterlesen
Weder kann ich fassen, wie sich hier alle auf Politik- Themen stürzen, noch wie sie reißerischen Themen anheimfallen, die beide absolut keinen …
weiterlesen
Mensch sein heißt Energie zu sein. Geist zu sein. Ohne geht nichts. Ohne ist der Tod.
Alles muß fließen. Der Körper ist ein Tempel. Gefällt mir …
weiterlesen
Ich habe ein Krafttier den LÖWEN. Der Löwe ist nicht nur stark, klug, schnell. Er ist auch Ruhebedürftig, sanft, weich und schön. Er hat eine …
weiterlesen
Ich bin begeistert. Doch was ich sagen muss es gibt Menschen mit denen willst du ganz ruhig reden und sie fangen an zu schreien. Ich habe das nicht …
weiterlesen
Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit einer Entscheidung, von der 95% unserer Wohlstandsgesellschaft profitieren würden? Geld abzuschaffen ist …
weiterlesen
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht, sprich: alles geht gut - bis plötzlich nicht. Ob alte Wirtschaftstheoretiker der Österreichischen …
weiterlesen
. HAST DU EINE PANIKATTACKE, EINEN NERVENZUSAMMENBRUCH SETZT DAS SO VIEL ENERGIE FREI WIE EIN VULKANAUSBRUCH. und je mehr du raus lässt, desto mehr …
weiterlesen
Wie bereits im Manifest zur Wahrung der Privatsphäre[1] dargestellt, möchte ich erreichen, dass der Verbraucher/Konsument/Kunde selbst bestimmt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.