1. In Europa beginnen wir mit dem Imperium Romanum und sind nun in einem Europa i.w.S. schon bei einem Imperium Americanum angelangt.
2. Sicher …
weiterlesen
ITALIEN verschärft die Gangart - und was tut EUROPA? Das Gegenteil, wie hier zu lesen ist. Matteo Salvini zeigt weiter Härte. Und damit ist er …
weiterlesen
Angela Merkel – Über 18 Jahre CDU Vorsitzende - bzw. Vostehende.
Seit dem 22.11.2005 und bis heute durchgehend deutsche – und de facto auch – EU …
weiterlesen
In Deutschland entzündet sich am unfassbaren Fall des am Frankfurter Hauptbahnhof von einem Eritreer getöteten 8 jährigen Buben gerade wieder die …
weiterlesen
Diese dunkle Seite des politischen ISLAM, nämlich das Recht - christliche Sexsklavinnen zu halten - wird negiert, obwohl Tausende vom IS befreite …
weiterlesen
Vor wenigen Wochen hatte ich einen Geschäftskontakt aus Deutschland zu Besuch in Wien. Ein Mann mittleren Alters aus dem Osten Deutschlands …
weiterlesen
... wenn ihr euch auf den Plätzen versammelt und schreit, dass man Diebe, Räuber und Vergewaltiger aufhängen soll.
Ich werde nicht dabei sein, wenn …
weiterlesen
1. Wir pflegen in den ca. 60 Großregionen, die in den 28 EU-Staaten existieren die jeweilige Kultur; diese Kulturregionen sind der innere Kern …
weiterlesen
Während der Bereicherung aus aller Herrgottsländer Tür und Tor geöffnet ist, wird der Wirtschaft unnötig Steine in den Weg gelegt. So müssen …
weiterlesen
Ist es heute nicht seltsam leicht geworden, sich hinter seiner Maske zu verkriechen?
Durchs Leben zu laufen, ohne jemals wirklich man selbst zu …
weiterlesen
In den letzten paar hundert Jahren haben wir in Europa Gott getötet. Nicht nur den Christlichen sondern auch den Jüdischen. Der Prozess war …
weiterlesen
Zahran Hashim ist einer der Terroristen, der für zumindest einen der Anschläge in Sri Lanka verantwortlich zeichnet. Auf dem nachfolgenden Video …
weiterlesen
Oft hört man in den letzten Monaten von einem Konflikt der Kulturen oder einem Konflikt der Religionen! Hat eigentlich schon mal jemand darüber …
weiterlesen
In Frankreich werden in der Zwischenzeit jeden Tag mindestens 2 Kirchen bzw. christliche Symbole geschändet. Besonders häufig sind katholische und …
weiterlesen
schreibt Europa ab.
Besser ist es, Menschen dabei zu helfen, in ihrer eigenen Kultur aufzublühen, als sie dabei zu unterstützten, in ein völlig …
weiterlesen
Vieles deutet darauf hin, dass die beste Zeit des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO vorbei ist, ja, dass die Bündisfähigkeit so manchen NATO …
weiterlesen
Ende des Vorjahres wurde auf dem Budapester Flughafen ein Mann wegen eines gefälschten Passes verhaftet. Kürzlich meldete Reuters, dass dieser von …
weiterlesen
Insgesamt 11 Personen wurden bei einer Antiterrorrazzia in Hessen und Rheinland-Pfalz verhaftet, da sie einen "islamistisch-terroristisch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.