Da dieses Thema in beinahe jedem zweiten oder dritten Blog zu regelrechten Meinungsschlachten führt, möchte ich hier mal die Gelegenheit nutzen …
weiterlesen
Ein mittelgroßes* EU-Land übernimmt gerade den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Und es gibt viel zu tun in Europa: Neben dem Brexit stehen …
weiterlesen
Erhard Busek begab sich auf eine Fact Finding Mission nach Albanien und verkündete die neue Balkanroute gibt es nicht. Ich will Busek nichts …
weiterlesen
Die letzten Getreuen von Kanzlerin Merkel – viele scheinen es ja nicht mehr zu sein – warnen vor den Folgen eines wieder eingeführten Grenzregimes …
weiterlesen
Der wohlklingende Name der Brücke der Zukunft über das Mittelmeer geht auf Jean Monnet zurück, der durch seinen edlen Cognac weltberühmt wurde …
weiterlesen
Oh ihr links-linken Träumer ihr könnt stolz darauf sein, dass schon bald 69 Jahre nach der Verkündung des Asylgrundrechts und 67 Jahre nach …
weiterlesen
Kaum aus dem Urlaub zurück und zum erstenmal in die Nachrichtenseiten des ORF eingetaucht, erfahre ich von einer empörten Aufregung im 51 …
weiterlesen
Erlaubt mir heute folgende kurze Nachricht: Die Nazi-, Islamophobie-, Rassismus-, Diskriminierungs- oder Was-auch-immer-Keule könnt ihr schon mal …
weiterlesen
Seit der Massenmigration gibt es im "nachreligiösen" Westen, der durch Trennung von Kirche und Staat geprägt ist, kaum mehr eine politische …
weiterlesen
Die Anfahrt zur Innenstadt führt uns auf schmalen Wegen an Bauernhöfen vorbei. Ich kann es nicht lassen und muss diese „Ungetüme von Rindviechern …
weiterlesen
Nachdem der unerfahrene Kompromisskandidat für das Amt des Ministerpräsidenten Conte das Handtuch geschmissen hat stehen die Zeichen auf Neuwahlen …
weiterlesen
Ich bin auf Reisen; der nachfolgende Bericht aus Trier soll Reise-Interessierten Lust machen, wieder einmal auch auf meinem Blog "Reisejournal …
weiterlesen
Da einige User die Blogs bestimmter Schreiber nicht lesen, erlaube ich mir noch einmal etwas zu erwähnen, das ich für wesentlich halte und der FuF …
weiterlesen
Die Welt der Mythen, Sagen und Legenden kennt ein gutes Dutzend Drachentöter. Einer von ihnen war Erzengel Michael, ein vielseitig begabter Herr …
weiterlesen
"Das Glück und der Reichtum der Welt bewegt sich vom Westen in den Osten. Europa durchlebt eine Zeit, die ungewöhnlich ist. Die Bevölkerung nimmt …
weiterlesen
Die Europäische Zivilisation versteht sich als die am besten entwickelte und humanste der Welt. Mit gutem Grund: Immerhin wurde in Europa nicht nur …
weiterlesen
Eine Meditation über die Konsequenzen die das englische Vorgehen gegen Patrioten und Kritiker für das Asylrecht in ganz Europa notwendigerweise …
weiterlesen
In den Ländern, in vielen Städten
Auf den Straßen, an allen Ecken
Marschieren sie, schwingen Fahnen;
Brüllen stolz ganz unverhohlen,
ihre …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.