Woohh da haben wir alle gestaunt
Und gleich ist Eva Glawischnig in der Pressestunde zu bestaunen.
Grund: Hassposting gegen Eva Glawischnig.
So …
weiterlesen
Ken Jepsen, Marc Friedrich und Matthias Weik zum Euro, Refugee Welcome,… Jeder kennt sie, die Bewegungen. Wie entstehen Protestbewegungen? Es gibt …
weiterlesen
In der Fülle der Feiertage, die unseren Alltagstrott erschüttern, Reformationstag, Halloween, Allerheiligen, Allerseelen, spielt merkwürdigerweise …
weiterlesen
Also bitte, wenn es denn sein soll, kommt hier jetzt ein Beitrag über Facebook. Eigentlich könnte ich einen anderen Beitrag, nämlich einen anderen …
weiterlesen
Die US-Steuerbehörde IRS hat die Verlagerungen und Gewinnverschiebungen nach Irland angeprangert. Das EU-Mitglied Irland fällt immer wieder mit …
weiterlesen
Ich habe mich ja vor ca einem Jahr dazu entschlossen nun auch virtuell zu „verkehren“. Fisch und Fleisch war dabei für mich eine Option, wo ich …
weiterlesen
Gerade erreicht mich eine zielgenaue Werbung via FB: Vorige Woche habe ich Flüge nach Brüssel gesucht, heute bewirbt FB den Link "Billigflüge …
weiterlesen
So gut wie jeder Mensch hat es, zumindest eines davon: Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp. Wie jeder Mensch weiß, ist das Internet der …
weiterlesen
Zur Sicherheit für alle juristisch Ungebildeten möchte ich hiermit festhalten, dass ich Posts wie diese ohne zu zögern an meinen Anwalt weiterleite …
weiterlesen
Seit über sieben Jahren habe ich einen FB-Account. Anfangs tatsächlich nur, weil auch meine vier Kinder dort angemeldet waren. Wollte man als …
weiterlesen
Aloha :)
Es ist nicht leicht in der Singlewelt. Schon gar nicht online. Die Auswahl an attraktiven Partnern lässt sehr zu wünschen übrig. Klar, in …
weiterlesen
Eines vorweg; ich äußere mich im Internet nur ungern über Politik und wollte dies auch vor der jetzigen Stichwahl nicht tun, doch manches gehört …
weiterlesen
Facebookpostings durch Dritte auf meiner Facebookseite können teuer werden . In Deutschland wurde ein Facebook-Nutzer rechtlich in Anspruch …
weiterlesen
Was so eine BP-Wahl alles bewirken kann... Auf FB kündigen einige gleich an, dass sie auswandern werden usw. Andere teilen unzählige politische …
weiterlesen
Hallo Leute :)
Mein erster Blog!
Für alle, die mich nicht kennen: Ich bin der Marco. Ein richtiger Bauernbua aus der Steiermark :)
Ich würde mich …
weiterlesen
Die Anschläge in Brüssel am Dienstag waren zweifellos grauenhaft und schrecklich. Mir persönlich gingen sie jedoch schon nicht mehr so persönlich …
weiterlesen
Zugegebener Maßen waren der Tod und ich noch nie Freunde. Ja, das kann wohl jeder von sich behaupten. Aber ich komme mit dem Verlust von Menschen …
weiterlesen
Griaß eich, scho a Randl nix mehr vo mir hören und sehng lossn.
A boa werdens scho gmerkt hom. I hob mi vo Facebook komplett zurückgezogen, meine …
weiterlesen
"Wenn ihr nicht wisst, als was ihr im Fasching geht: Als Flüchtling. Warum? Weil somit Eintritt frei, Essen frei, klauen..." blablabla. So etwas …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.