Auf die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland kann sich das Gutmenschen-Kartell verlassen.
Ständig stehen sie bereit, um den Menschen zu …
weiterlesen
der ewige Vergleich von Flüchtlingsproblemen,österreichischer Innenpolitik und Islam mit der Shoa empfinde ich als Frechheit und ist für mich als …
weiterlesen
Eine 16-jährige Deutsche und ein angeblich 17-jähriger Flüchtling aus Aleppo sind ein Paar. Sie darf weder kurze Klamotten tragen noch andere Jungs …
weiterlesen
„Für alle Asylwerber Pflichtbesuch im KZ“
Was soll so etwas?
Ich bin entsetzt diese Überschrift zu lesen, weiß im Moment nicht was ich sagen soll …
weiterlesen
Der Slogan "America First" sollte nur ein Vorgeschmack auf das sein, was noch folgen wird und sollte untrennbar mit einem, zumindest temporären …
weiterlesen
Mir reicht dieses ideologisch versiffte Erziehungs-TV. Hier mein Vorschlag für einen Tatort mit Tiefgang und Spannung von Anfang bis Ende:
An die …
weiterlesen
"Ich hatte das Gefühl, Saudi-Arabien nie verlassen zu haben!" Mit diesen Worten charakterisierte die Ex-Muslimin Rana Ahmad die Situation in dem …
weiterlesen
Ich muss sagen, dass ich mich doch gewundert habe. Es ist ja gut und richtig, dass wir Flüchtlinge aufgenommen haben – ich finde es allerdings …
weiterlesen
Heute ist Bundeskanzler Sebastian Kurz angelobt worden.
Vize Kanzler HC Strache.
Die beiden sind mittlerweile ziemlich gute Freunde.
Italien mahnt …
weiterlesen
Oh du meine Güte! Fällt es euch auch auf? Die neue Regierung ist noch nicht mal richtig in Amt und Würden und schon heißt es, sie würde es nicht …
weiterlesen
Durch Zufall bin ich auf YT auf die Videos von Marco Glowatzki, einem deutschen Auswanderer aus Hamburg, gestossen.
Er zeigt regelmäßig mit Videos …
weiterlesen
Einige Gedanken zur Entwicklungshilfe die ich gefunden habe
Von Volker Seitz
Afrikahilfe: Weihnachts-Mythen und Dezember-Fieber
Gerade in der …
weiterlesen
Die Welt mischt sich immer wieder einmal neu. In Prenzlau befand sich wenige Meter von der Marienkirche entfernt, ungefähr da, wo die immer noch …
weiterlesen
Dort warten diese auf die Abschiebung.
Sie kommen um zu gehen.
Jetzt sieht man wie sehr die neue Regierung die noch nicht einmal steht bereits …
weiterlesen
Ein Arsch hat mal - auf "Fisch & Fleisch", dem deutschsprachigen Zentralorgan aller Ärsche - geschrieben: "Selbst 'besorgter Bürger' darf man nicht …
weiterlesen
Seit 2016 halten sich jährlich etwa 4.000 Flüchtlinge und Asylsuchende in Serbien auf, die nach vorgeschriebenen EU-Standards ordnungsgemäß …
weiterlesen
19. Oktober 2015, Montag
Heute überquerte ich illegal die Grenze nach Saudi-Arabien. Auf dem Weg dorthin warf ich meinen vom Bezirksamt in …
weiterlesen
Ich wundere mich immer, mit was für einer Mischung aus Arroganz und Naivität viele meinen, ganze Sozialisationen und Prägungen von Migranten mit …
weiterlesen
TEIL 1
Nach langem Hin und Her, habe ich mich nun entschlossen meine Gedanken mit euch zu teilen. Ich weiß, dass es einigen nicht gefallen wird …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.