Viele glauben ja immer noch gerne, alle Leute aus Syrien seien direkt vom Krieg davon gelaufen und hätten deshalb selbstverständlich unseren Schutz …
weiterlesen
Aufgrund des gestrigen Beitrags im „Thema des Tages“ über die Afghanen im Votivpark sowie so manchem der Kommentare bestärkt sich in mir der …
weiterlesen
Thema Flüchtlinge: Seit 2015 sind wir geschockt was alles möglich ist!
Viele Helfer, aber auch viel Ablehnung.
Verbrechen durch Flüchtlinge, aber …
weiterlesen
Es gibt eben immer mehr Seiten.
Am Ende der Kette wird der Wähler das Spiel entscheiden.
Folkerts-Landau: "Die Flüchtlinge sind das Beste, was …
weiterlesen
Gestern mit einem arabischen Bekannten gesprochen. Er sagte, dass seiner Einschätzung nach die Mehrheit aller Flüchtlinge bei den Asylanträgen …
weiterlesen
Sehr geehrte Frau Merkel, Sie meinen also die EU verkraftet mindestens noch 40.000 Flüchtlinge.
Ich hoffe ihre Handlungen sind ihnen bewusst. Sie …
weiterlesen
Kennt ihr diesen Werbespot mit Dirk Novitzky? "Tut mir leid Hase, Mama hat einfach zu kurze Beine" - das Spielzeugauto bleibt außer Reichweite der …
weiterlesen
Die Behörden sind hoch überfordert. Anders ist dieser Fall nicht zu erklären. Die Behörden können keine Verantwortung übernehmen und bei Fehlern …
weiterlesen
Seit 2015 ist auch in Österreich bei der Bevölkerung angekommen, dass Migration möglicherweise ein Problem ist, welches auch die Alpenrepublik …
weiterlesen
Finde ich sehr, sehr traurig.
KURIER: Betrugsverdacht im Flüchtlingsheim
Die Betreiberinnen der Georg-Danzer-Häuser für Flüchtlinge sollen …
weiterlesen
Jene, die aus ideologischen (oder finanziellen?) Gründen die Islamisierung Europas betreiben, bringen gebetsmühlenartig die immer gleichen …
weiterlesen
Die Zuspitzung in der Diplomatie-Posse zwischen der Türkei und Deutschland spitzt sich in jüngster Zeit zu, nachdem es nun gut seit über einem …
weiterlesen
Eine Mikrofonpanne enthüllt, wie einig sich die Regierungschefs Israels und Ungarns bei Kritik an der EU sind. Nun, dafür hätte es wohl keiner …
weiterlesen
Italien droht uns ja mit Zehntausenden Flüchtlingen. In Italien liege die Nerven blank.
Innenminister und Landeshauptmann weisen Drohungen aus …
weiterlesen
Wie könnte es gehen?
Afrika ist voller Schätze, eine große Schatztruhe.
Glaubt ihr nicht?
Was ist mit Diamanten, Gold?
Seltene Erden, ohne die es …
weiterlesen
Die täglichen Meldungen über ankommende Schiffe, vollgepfercht mit Auswanderern und Flüchtlingen aus Staaten ohne soziale Netzwerke über die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.