Mein Mann hat sich aufgeregt, doch ich weiß nicht ob ich die Meldung glauben soll. Deshalb frage ich auch ob jemand mehr darüber weiß?
Das kann man …
weiterlesen
Schweden, das Vorzeigeintegrationsland, zeigt wieder einmal wie Integration bei ordentlicher gegenseitiger Rücksichtnahme zu funktionieren hat …
weiterlesen
Wir verteilen die vielen Asylbewerber einfach auf alle EU-Staaten und die Probleme sind gelöst. So einfach machen sich einige Zeitgenossen die …
weiterlesen
Bei KURZ fällt mir immer nur ein, jawoll Herr Strache.
Sorry aber ich höre Kurz reden und glaube ich bin beim Strache.
Deja vu wie so oft.
Aber wer …
weiterlesen
Jetzt glaubte ich an einen Scherz.
Was steht da?
Wer hat dies jetzt erfunden?
Sorry im Moment bin ich am durchatmen. Ihr müsst den Artikel selbst …
weiterlesen
Der Caritasdirektor spricht:
Ich habe den Regierungsvertretern gesagt: Öffnet nicht eure Türen. Ihr werdet es nicht schaffen, die Menschen zu …
weiterlesen
Schülerinnen des Schillergymnasiums Bautzen, die im Rahmen eines Projekttages ein Flüchtlingsheim besuchen, werden angewiesen, aus "Respekt vor der …
weiterlesen
"Houston, wir haben ein Problem"
Wir sind auf fremde Völker gestossen, eher sie auf uns.
Doch auch wir haben sie besucht, haben sie gelehrt und …
weiterlesen
„Ceterum censeum, hungariam esse delendam!“
(„Im Übrigen glauben wir, dass Ungarn zerstört werden muss!“)
I.) VON C A T O ZU G O E B B E L S …
weiterlesen
Eingedenk des Thesenanschlags vor 500 Jahren, der niemals stattgefunden hat, werden folgende Worte unters unter der Sonne schwitzende Volk …
weiterlesen
“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der …
weiterlesen
Mit den Worten, es ist auch ihre ZUKUNFT!
"Es ist auch unsere Zukunft, wir Flüchtlinge sollten wählen dürfen"
Der Syrer Aras Bacho erklärt: "Wir …
weiterlesen
Für mich ist es das neueste Marketingprojekt der EU, um noch mehr Flüchtlinge nach Europa zu holen: Gewisse Politdarsteller wollen uns ja …
weiterlesen
Was hört und liest man nicht alles aus Eritrea? Der staatliche Radiosender Deutschlandfunk spricht vom „Nordkorea Afrikas“ und zeigt uns natürlich …
weiterlesen
Seit Beginn der Flüchtlingswelle nach Österreich, Deutschland bzw ganz Europa haben wir, die liberalen Muslime, öfters davor gewarnt, dass sich …
weiterlesen
Bei einer Razzia gegen die 'Ndrangheta', die Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, hat die Polizei 68 Personen, darunter einen Pfarrer …
weiterlesen
Ein Schiff der libyschen Küstenwache will Flüchtlinge aus Seenot retten. Sie wird dabei von Schleusern beschossen. Gleichzeitig ist ein Schiff von …
weiterlesen
Der Fall des Bundeswehrsoldaten hat gezeigt, dass Syrer ist, wer sich als Syrer ausgibt und dass die Angaben keinesfalls verfiziert bzw. überprüft …
weiterlesen
Eigentlich kümmert mich Deutsche Innen-Politik als Österreicherin eher weniger jedoch sind manche Verhältnise in der größenordnung 1 zu 10 auf …
weiterlesen
Die Tschechen wollen bekanntlich aus dem EU Pakt aussteigen. Tschechiens Innenminister meinte, man habe im Rahmen des Programms zwölf Flüchtlinge …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.