Grenze zu.
Erschreckend, wie es auf der Welt zugeht.
Gestern in den Niederlanden. Menschen die schreien, Türken die demonstrieren. Es wird …
weiterlesen
Ich schreibe bewusst Bahnhofsklatscher, weil jene sicher in die Geschichte des 21. Jahrhunderts als die größten IQ Spezialisten eingehen werden …
weiterlesen
2015 wurde Ungarn für seine Asylpolitik von einigen anderen EU Ländern, darunter auch Österreich beschimpft und als unmenschlich hingestellt …
weiterlesen
Wenn im April 1986 wenige Sekunden vor der verheerenden Katastrophe in Tschernobyl ein sowjetisches Äquivalent von Homer Simpson die Courage …
weiterlesen
Die Ereignisse sind hinlänglich bekannt. Im Herbst 2015 landeten Zehntausende Flüchtlinge in Ungarn, der Weg führte sie größtenteils durch …
weiterlesen
Sie sind zwar gemeinsam in einem Boot, aber Muslime warfen Christen einfach ins Meer.
Weil sie bei einer Überfahrt eines Flüchtlingsbootes im …
weiterlesen
Was für ein Wort. Noch vor 15 oder 18 Monaten wäre es in der (ver)öffentlich(t)en Meinung der BRD #Pack, #Dunkeldeutschland, #Aluhut, #neurechts …
weiterlesen
Kardinal Woelki hat auf Facebook wieder einen rausgehauen – mit einem Videocast wendet sich der oberste Pastor des Kölner Doms – einem der Symbole …
weiterlesen
Während Populisten weltweit Ausländerfeindlichkeit propagieren, hält Spanien dagegen. Zehntausende Menschen ermahnten die spanische Regierung zur …
weiterlesen
Ein Brief
Liebe D.T.,
endlich habe ich nun das von dir geschenkte Buch gelesen und verstehe, warum du es mir geschenkt hast. Viele Schreibende …
weiterlesen
https://wien.orf.at/news/stories/2824613/
Ja das ist Kost für Hartgesottene. Ich mein, wer tut es sich schon freiwillig an ein 63seitiges Machwerk …
weiterlesen
Sozialbetrug, das titeln heute die Medien.
Es vergeht kein Tag, wo nicht in den Medien steht, wie schlecht Flüchtlinge sind. Zu wenig Verantwortung …
weiterlesen
stellts euch einmal vor, ich hab so eine geschunde kreatur namens linger aus einer pelztierfarm befreit.
und dann ist folgendes passiert.
da hab …
weiterlesen
Ärzte als Schlepperhelfer und nehmen dafür Organe der Menschen?
Wie müssen solche Operationsplätze erst aussehen?
Wie schaffen es diese Menschen …
weiterlesen
Während Trump keine Flüchtlinge, die Muslime sind, in die USA hineinlässt, schiebt Merkel Hindus und Sikhs nach Afghanistan ab. Merkels aus …
weiterlesen
Als ich vor 15 Jahren eine eigene Wohnung in Wien bezog, wusste ich: Es muss der Wiener Naschmarkt sein. Die Lage könnte kaum besser sein. Man geht …
weiterlesen
… Wir wussten nicht, was wir tun sollten, deshalb rief ich Jonny an. Er antwortete nicht, so war ich sicher, dass der Fahrer ihm berichtet hatte …
weiterlesen
Wohin?
Flüchtlinge reisen nach Antrag entweder ins Ausland weiter oder in andere Bundesländer.
Flüchtlinge warten in Österreich teils Monate lang …
weiterlesen
Am 145.11.2016, beschloss der Bundestag ein Gesetz zur Reform der Psychiatrie. Interessiert hat das natürlich keine Sau. Schade, denn das ganze ist …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.