"Noch nie waren so viele so sehr so wenigen ausgeliefert" - Aldous Huxley
Wer hat sich bei manchen Kommentaren unserer Regierenden nicht auch oft …
weiterlesen
Da dieses Thema in beinahe jedem zweiten oder dritten Blog zu regelrechten Meinungsschlachten führt, möchte ich hier mal die Gelegenheit nutzen …
weiterlesen
Sind 150 Euro monatlich genug zum Leben?
Hellste Aufregung im journalistischen Hühnerstall der Alpenrepublik, hysterisches Geschnatter von allen …
weiterlesen
Da schauten wohl beide Seiten nicht schlecht, die Flüchtlinge, plötzlich stehen sie vor lauter Nackten. Sie glaubten wohl im Paradies Eden gelandet …
weiterlesen
Da ist es, das gute, das vorbildliche, das weltoffene und bunte Deutschland. Das beste Deutschland, das man sich denken kann. Ja, es gibt dieses …
weiterlesen
1998 war es als Hugo Chavez in Venezuela demokratisch an die Macht kam. 6 Jahre zuvor hatte er es schon einmal versucht, freilich nicht in dem er …
weiterlesen
Fühlt man sich in ein Leben eines Flüchtlings, wird einem heiß, kalt und der Magen verkrampft sich, oder der Bauch.
Der Schrei nach Freiheit.
Der …
weiterlesen
Die Bitte Italiens an Tschechien rund 450 Flüchtlinge direkt zu übernehmen kommentierte Andrey Babis mit: "Ein Weg in die Hölle".
Die Hölle …
weiterlesen
Für einen Kommentar, würde es wahrscheinlich zu lang, also schreibe ich einen Artikel dazu.
Erstens ein hoch interessantes Thema, was immer wieder …
weiterlesen
„Kooperation der Tätigen“ wird Asylpolitik ordnen
Da darf man gespannt sein?
Sie wollen jetzt Ordnung ins Chaos bringen.
Österreich, Deutschland …
weiterlesen
Eine emotionale Debatte: Weiter aufwändig Menschen retten oder vermehrt das Sterben von Schutz Suchenden im Mittelmeer in Kauf nehmen? Ohne …
weiterlesen
Niemand flüchtet freiwillig hat man uns unzählige Male erzählt. Darin dürfte ein Körnchen Wahrheit stecken, wenn man sich die Aussage eines …
weiterlesen
Damit die Caritas entlastet wird.
Nach dem Mord in der Einrichtung muss und soll wieder Ruhe einkehren.
Die Allander müssen keine Angst haben.
Sie …
weiterlesen
Die Aachener Zeitung AZ ist ausnahmsweise zu Recht empört! Das „Café Zuflucht“, welches in Aachen seit Jahrzehnten Flüchtlinge aller Herren und …
weiterlesen
eure empörung ist nicht aus mitgefühl für das opfer oder die betroffene familie entstanden. eure empörung ist politisch motiviert.
sie dient einzig …
weiterlesen
Der Mord an der 14-jährigen Susanna tut aus mehreren Gründen besonders weh: erstens ist es für mich unvorstellbar und zeugt von unmenschlicher …
weiterlesen
Es ist schlimm, was heute passiert ist. Da haben die Betreiber eines Reiterhofs Flüchtlinge bei sich reiten lassen und sind infolge dessen von …
weiterlesen
Das habe ich gestern in den Fernsehnachrichten klar und deutlich vernommen.
Warum ausgerechnet die Wirtschaftskammer und nicht beispielsweise die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.