Im Grunde ist es so wie bei Kindern. Wenn du deinen Kindern erlaubst, dass sie die Füße am Tisch haben, mit dem Essern werfen und bis in die frühen …
weiterlesen
Es gab durchaus Momente, da fühlte er sich Frauen gegenüber stark, unangreifbar, konnte sie klar, mit großer Distanz als das, was sie waren sehen …
weiterlesen
Genitalverstümmelung und systematisch durchgeführte Vergewaltigungen gehören zu Meldungen, die kaum jemand mehr berühren. Das erstere wird aus …
weiterlesen
Zu schrecklich die Bilder die in den Medien sind.
Unfassbar, empört euch. Das ist Wahnsinn was man hier zu sehen bekommt.
Nach der brutalen Attacke …
weiterlesen
Das kommt in den besten Familien vor
Die Sendung gestern, war wie immer spannend. Danke Frau Russwurm, für so viel Offenheit in der Sendung. Danke …
weiterlesen
JESOLO, später Nachmittag.
Im Strandcafé des Hotels. Kein ‚Good prize‘ aber Musik. Zucchero, na immerhin. Meine Frau im Zimmer, die Sonne im …
weiterlesen
Die Iranische Umweltministerin Massoumeh Ebtekar wird angegriffen, weil sie einem Mann die Hand geschüttelt, einen Mann berührt hat.
Bei dem …
weiterlesen
Grund: Ihre Anzeige bei der Polizei wurde nicht ernst genommen.
Es erinnert stark an die Amokfahrt in Graz, was vor kurzem in Krems in einer …
weiterlesen
Oh Gott, oder sollte ich besser sagen: Oh Göttin? Denn dass Gott den Job noch lange machen darf, scheint mir unwahrscheinlich, zumindest, wenn man …
weiterlesen
Wie oe24 schrieb: Stellte ein Häftling einen Antrag zur geschlechtigen Umwandlung, dem wurde nun stattgegeben.
Ein geistig abnormer Straftäter wird …
weiterlesen
Wie die Polizei schreibt, hat sich folgendes zugetragen.
Raubüberfall auf Geldinstitut in Hainburg geklärt - 1 Verdächtige in Haft
Eine vorerst …
weiterlesen
Der ORF will jetzt herausgefunden haben, eine Frau wurde zum fraglichen Zeitpunkt, den Herr Hofer schildert, angeschossen?
Von der Polizei dort …
weiterlesen
Ich muss gar nichts, ich soll gar nichts. Was ich nicht will mache ich nicht.
Hier in diesem Buch wird der Schmerz des Autors verarbeitet. Und er …
weiterlesen
Oder plötzlich in Frauen Kleidern?
Sie haben Kinder zusammen.
Sie waren verliebt und plötzlich zieht es ihm zu einen anderen Mann?
Nicht nur in der …
weiterlesen
Dass Frauen ein Drittel weniger als Männer verdienen, dass sie trotz allem öfter Opfer von Gewalttaten werden und immer noch den Großteil der …
weiterlesen
So hat der 72 Mordverdächtige schon vorher ein Kind getötet. Er hat es mit seinem Auto tot gefahren.
Der Mann war ausserdem Alkohol krank …
weiterlesen
Man könnte den Titel auch strenger formulieren, z.B. so: Schwanzträger != "Mann". Aber ich bevorzuge die Titel-Variante, das sie präziser ist. P-f …
weiterlesen
Bahnhof Mitte, zwischen Eingangsbereich und Ausgangsschleuse. Dort wo das Menschengewimmel am größten ist, findet sie sie. Seit Tagen hat sich die …
weiterlesen
Heinrich, den gibt es jetzt nicht mehr, der nennt sich fortan Faust. Und weil Goethe das gerade Recht und richtig, formte dieses Mannsbild aus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.