Lange schaffte es die Debatte zum Thema bargeldloser Zahlungsverkehr nicht, sich in den Medien halten. Sie verschwand wieder in der Versenkung …
weiterlesen
So schnell kann`s gehen: Noch vor einem halben Jahr hatte Carl-Ludwig Thiele, Vorstand der Deutschen Bundesbank, den Deutschen versprochen …
weiterlesen
Seit ca. einem Jahr schauen wir zuhause kein TV mehr - mit wenigen Ausnahmen: Musiksendungen und ausgesuchte Dokus. Und Krimis. Am liebsten aus …
weiterlesen
Ich musste diese Woche ein neues Wort lernen: "Mikroaggression". Das schöne an einer Mikroaggression ist, das dies auf jede Äußerung zutrifft, von …
weiterlesen
„Eigentlich weiß niemand so genau wo ich bin“, dachte ich mir an diesem ersten Abend in meiner Unterkunft, nachdem ich den Pflichtteil meiner …
weiterlesen
Leider beobachte ich eine Entwicklung in mir, die ich gerne den Frauen beichten möchte. Vielleicht steht hinter den zahlreichen zynischen …
weiterlesen
In Texas ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das es jedem, der eine Waffenlizenz besitzt, erlaubt, seine Handfeuerwaffe offen zu tragen. Für …
weiterlesen
Ich bin frei. Und das ist schön.
Ich tue alles für meine Freiheit. Weil sie halt eben so schön ist. Ich erinnere mich an den Film Braveheart …
weiterlesen
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft steigt. Immer häufiger polarisieren unterschiedliche Meinungen und gipfeln oft in aggressiven, aber …
weiterlesen
Sterben für die Freiheit – Mein Name lautet Tenzin Namgyal und ich bin 23 Jahre alt-
Ich bin Tibeter.
Aber ich könnte auch Damdrul Chogyal, Dechen …
weiterlesen
Die „lesbische“ Hochzeit (österreichisch Lebensgemeinschaft)
Hochzeiten filme und fotografiere ich schon über 20 Jahre. Es gäbe da schon einige …
weiterlesen
Fährt man vorbei an der oberen Adria, vorbei an Lignano, Bibione, Caorle oder Jesolo, merkt man, Italien ist sowieso ganz wo anders.
Zuerst fährt …
weiterlesen
Wie oft habe ich das schon erlebt. Eine Gruppe oder Einzelpersonen erheben ihre Sichtweise zum Gesetz. Menschen die es wagen diese zur Diskussion …
weiterlesen
Hier auf f+f gibt es einen heiß diskutierten Artikel: Reichtum bedeutet Freiheit! - schreit der Autor in die Welt. Doch gibt es die Freiheit noch …
weiterlesen
Blog-Bild: "Aints"
Was ich mich schon immer gefragt habe:
Einer der uns sagt, was zu tun ist und was wir lassen sollen. Gut in Österreich ist es …
weiterlesen
Ab wann ist man ein Stalker?
Immer wieder höre ich von Bekannten, hauptsächlich weiblichen, sie hätten einen Stalker. Jemand, der sie anonym, oder …
weiterlesen
Blog-Bild: "Fly"
Lass los. Schmeiß weg den Kram. Wozu brauchst Du das noch? Befreie Dich von den Alt-Lasten. Alt-Enf.-Taste. Entrümple Deinen …
weiterlesen
Es ist noch früh am Morgen. Ich laufe durch den Wald und atme dabei die frische Morgenluft in meine verschlafenen Lungen ein. Es ist noch still …
weiterlesen
Da ich nicht hundertmal dasselbe sagen will, erkläre ich mich jetzt hier:
Wir Libertären lassen jede MEINUNG zu.
Wir sagen nur, dass man niemanden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.