In meinen frühen Jahren war ich ziemlich gewalttätig, das hat sich erst im Laufe der Jahre abgemildert. Bei meiner letzten Schlägerei muß ich so …
weiterlesen
Ja, ich trage ein Kreuz um den Hals und oute mich damit als Christin.
Auch im Gerichtssaal ist es zu finden:
Nur steht das Kreuz für: Die römische …
weiterlesen
Auf Facebook hatte einer mal geschrieben:
"Doch möchte ich endlich die Revolution aufgezeigt bekommen, in deren Gefolge sich nicht Blutschlächter …
weiterlesen
Sein Tod hat mich sehr berührt, obwohl ich ihn gar nicht näher kannte. Die ganzen Zusammenhänge sind mir ebenfalls nicht vollkommen geläufig. Also …
weiterlesen
Ich verließ nachmittag dieses Einkaufszentrum in der Sandleitengasse im 16. Bezirk und ging die Rampe hinunter, die für Kinderwagen und ähnliches …
weiterlesen
Die GRÜNEN wollen es so.
Am Wochenende soll ein eigener Bericht dazu, im ORF gezeigt werden. Bis jetzt wurden Ausschnitte zu der bevorstehenden …
weiterlesen
Liest man die zahlreichen staatlich finanzierten Islamophobie- und Rassismus-Reports könnte man glauben, dass Muslimas die neuen Juden sind …
weiterlesen
Abwertung, Respektlosigkeit, Mobbing
Wie bei der Gewalt selbst, sitzen auch bei vielen diese Schläge, Schläge in Geist und Seele. Jeder nimmt diese …
weiterlesen
Es gibt schon vorher so viele Ansätze, die falsch oder richtig laufen können.
Da gebe es soviel zu sagen, Frau Hebein: Polizeigewalt, die verbale …
weiterlesen
Autos wachsen nicht auf Bäumen. Mobiltelefone auch nicht.
Diese beiden Dinge werden zwar zu einem erheblichen Teil von Maschinen hergestellt aber …
weiterlesen
7 - 8 Schüße, der Mann bleibt gelähmt, ein Wunder überhaupt überlebt zu haben.
Links und Rechts, liefern sich eine Schlacht: "Die Polizei hat zu …
weiterlesen
Twitter geht gerade über, über die Meldungen, weil ein jüdischer Bürger angegriffen wurde.
Von Bundespräsident, bis Innenminister, jeder verurteilt …
weiterlesen
Bereits seit Wochen werden die Vereinigten Staaten von einer Gewaltwelle gigantischen Ausmaßes heimgesucht. Wir möchten den Tod von George Floyd …
weiterlesen
Kaum zu glauben, aber eine Gruppe von Menschen attackiert in Dietzenbach die Polizei, nachdem sie vorsätzlich ein Feuer gelegt hat.
Hier der LINK …
weiterlesen
Die Schwarze Gemeinde dreht durch nachdem einer von ihnen angeblich von der Polizei getötet wurde.
Warum schreibe ich dreht durch?
Nun ich sehe …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.