Es ist gerade ein paar Monate her, da haben wir uns an dieser Stelle mit kriminellen Kindern befaßt. Ja, auch nicht strafmündige, minderjährige …
weiterlesen
Dieser Tage las ich zum ersten Morgenkaffee: "Trafik überfallen!" Gar nicht so weit von uns entfernt. Da ist man automatisch aufmerksamer. Darauf …
weiterlesen
Die Zahl der Ausländer in den deutschen Haftanstalten steigt. In Berlin beträgt ihr Anteil 47 Prozent. Das bringt Probleme mit sich wie man(n)/frau …
weiterlesen
Ich persönlich lehne FANATISMUS möge er von RECHTS oder LINKS kommen oder religiös motiviert sein aus Überzeugung ab. Voraussetzung für FANATISMUS …
weiterlesen
REGENSBURG. Zwei betrunkene Afghanen sollen am Montag abend in Regensburg wahllos Passanten angegriffen und verletzt haben. Die beiden Asylbewerber …
weiterlesen
Ein Einzelfall. Ein bedauerlicher Einzelfall.
Der wie vielte?
Wir haben aufgehört zu zählen.
Am 15. Jänner versetzte ein Pkw-Lenker einem 15 …
weiterlesen
Die American Psychological Association (APA) hat kürzlich allen Ernstes Leitlinien herausgegeben, in denen behauptet wird, dass die sogenannten …
weiterlesen
Spaziergänger in Wien nieder gestochen!
Während diese Zeilen geschrieben wurden, wurde eine Frau vor einem Supermarkt in Tulln erstochen.
Gestern …
weiterlesen
Starke Worte von Klaus Schroeder einem anerkannten Extremismusforscher der auch gleich die Erklärung dafür mitliefert indem er sagt was Sache ist …
weiterlesen
Man hat gehofft, Brasilien würde es trotz der unglückseligen Wahl Bolsonaros zum Präsidenten irgendwie schaffen, zur Normalität zurückzufinden …
weiterlesen
Man braucht nicht zu glauben, dass es den Gelbwesten um soziale Gerechtigkeit geht - das Gegenteil ist der Fall. Emmanuel Macron hat ja 10 …
weiterlesen
Vorab ich bin weder ein Freund der AfD noch der FPÖ was nichts daran ändert, dass wir als Gesellschaft endlich etwas gegen linke HETZE unternehmen …
weiterlesen
Der Vorsitzende der AfD Bremen, Frank Magnitz, wurde gestern abend auf dem Rückweg vom Neujahrsempfang des WESER-KURIER in der Kunsthalle Opfer …
weiterlesen
Zuerst erschienen auf http://nemesisblog.com/gewalt-ist-gold-wert/
Viele Menschen denken oft, dass sie „gewaltfrei“ sind. Im Allgemeinen behaupten …
weiterlesen
Gewalt gibt es seit Kain und Abel.
Gewaltätigkeit gibt es in allen Gesellschaften, Schichten und Geschlechtern.
Der Mensch ist offensichtlich …
weiterlesen
Zuerst erschienen am 28.Dezember 2018 auf dem Blog http://nemesisblog.com/unser-nachteil-anderer-vorteil/
Die Schlagzeilen geben beinahe jeden Tag …
weiterlesen
Ja, Frau Merkel, Herr Gniffke und wie Ihr alle heißt: Es gab die vielzitierte Hetzjagd in der BRD. Am Wochenende vor Silvester im bayerischen …
weiterlesen
Vier wahllos um sich prügelnde, schlagende und tretende Zuwanderer haben im bayrischen Amberg am frühen Samstagabend die Bevölkerung in Angst und …
weiterlesen
Kriminalsoziologe Kreissl erklärt die gestiegene Zahl der Anzeigen wegen Gewalt gegen Frauen zum "paradoxen Erfolg der Frauenbewegung", da sich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.