An Euch GutmenschInnen, RealitätsverweigerInnen, Traummännlein und -weiblein – kurzum: Ihr Erfüllungsgehilfen der Dummheit!
Ihr genderbewegten …
weiterlesen
Das politische Koordinatensystem hat sich in Deutschland in den letzten Jahren verschoben. Wurden Themen wie Gleichberechtigung, sexuelle …
weiterlesen
Das ist wieder einmal typisch Österreich. Angeheizt durch einige ewiggestrige Realitätsverweigerer, streitet Österreichs politischer Hühnerstall …
weiterlesen
was soll man dazu eigentlich noch schreiben?
ich wär ja versucht zu schreiben, dass es unglaublich ist.
aber leider ist es nicht nur nicht …
weiterlesen
Es gibt einen Zusammenhang von Zuwanderung und Sicherheit, von Islam und Terror, den viele nicht wahrhaben wollen und abstreiten. Die europäische …
weiterlesen
Kaum vorstellbar, was im Namen des ISLAM alles passiert. Kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass Christen nicht minder brutal sind, Stichwort …
weiterlesen
In immer mehr Schulen wird freizügige Kleidung verboten, weil befürchtet wird, dass zu viel gezeigte Haut Auslöser für sexuelle Belästungen oder …
weiterlesen
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
das Unternehmen LIDL wurde von Kunden kritisiert und ein Shitstorm von Seiten empörter Muslime war groß …
weiterlesen
Europas Muslime demonstrieren gegen die Mohamed-Karikaturen von Charlie Hebdo:
(Grosny, 2015)
Europas Muslime demonstrieren gegen den islamischen …
weiterlesen
Das war er also, der erste kleine Versuch einer Moscheegründung von liberalen Muslimen.
Einer Moschee in Berlin, die es nur drei Tage gab. Am …
weiterlesen
Wenn von Vertreter der Moslems an der Doktrin festgehalten wird, dass am islamistischen Terrorismus der Westen schuld, dieser mit Religion nichts …
weiterlesen
Wer sich als Moslem vom islamischen Terror distanziere, sei ein „Onkel-Tom-Türke“. So etwas konnte nur einem Journalisten wie Jakob Augstein …
weiterlesen
Die Kosten für die Mindestsicherung haben letztes Jahr bereits eine Milliarde überschritten. Am stärksten wächst der Anteil bei in Wien versorgten …
weiterlesen
Der deutsche Varfassungsschutz warnte vor einer Unterwanderung Sachsens und Thürigens durch die Muslimbruderschaft:
Die Muslimbruderschaft gibt …
weiterlesen
Unsere Saudis sind zweifellos schlimme Barbaren. Trotzdem ist unser Saudi-Bashing oft ziemlich scheinheilig.
Ausgerechnet diejenigen, die dem …
weiterlesen
Ein Raunen geht durch die Medienlandschaft - 300 Imame in Österreich haben eine Deklaration gegen den Terror unterzeichnet!
Der Volltext liest …
weiterlesen
Während Europas Bevölkerung aufgrund der islamistisch motivierten Terroranschläge Gefühle wie Sorge, Zweifel, zum Teil auch Angst verspürt wird …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.