Die Idee den Islam zu reformieren, ist ein Thema ,das ständig im Westen auftaucht, die Frage ist, was das überhaupt bedeutet. Es gilt als erstes …
weiterlesen
Etwa 300.000 Menschen haben sich in London nach Schätzungen der Polizei an einer propalästinensischen Großdemonstration beteiligt. In Sprechchören …
weiterlesen
Deutschlands Straßen werden von islamischen Nazis beherrscht.
Wer vor den islamischen Nazis gewarnt hatte, wurde als Nazi diffamiert. Die …
weiterlesen
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist nur einer von tausend Konflikten in der islamischen Welt. Von Nigeria bis zu den Philippinen …
weiterlesen
Muslime bekämpfen sich in der islamischen Welt zwar regelmäßig gegenseitig. Wenn es gegen Israel und den Westen geht, steht der Multikulti-Islam …
weiterlesen
Kürzlich hat sich herausgestellt, dass Moslems sehr eng mit der Religion des Islam verbunden sind. Forscher haben auch erkannt, dass beide sich …
weiterlesen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland kritisierte die deutschen Pro-Hamas-Demonstrationen nach dem Terror mit 1.300 Toten und 200 Entführten …
weiterlesen
Wieder eine französische Lehrkraft, die von einer tschetschenischen Messer-Fachkraft abgeschlachtet wurde.
Die Schüler des Gymnasiums Gambetta …
weiterlesen
Katar ist die Schaltzentrale der Muslimbruderschaft, wo erst der Syrienkrieg, die Machtübernahme der Taliban und jetzt der Hamas-Angriff auf Israel …
weiterlesen
Florian Klenk scheint jetzt die ganz einfache Lösung für das (manchmal auch auch von Gutmenschen nicht ganz ignorierbare) Problem mit fremden …
weiterlesen
Solange ein Nichtschwimmer kein gefährliches Wasser betritt, wird er nicht ertrinken. Er kann - muss jedoch nicht - ertrinken, wenn er ein für …
weiterlesen
Köln (NRW) – Widerliche Tat im Außenbecken des Agrippabads in Köln. Am Sonntag sollen acht junge Männer (16 bis 26) ein Mädchen (13) bedrängt und …
weiterlesen
17-Jähriger in New York stellt sich nach Hassverbrechen
Eine Gruppe aus Jugendlichen, darunter der Verdächtige, habe daraufhin Sibley und seinen …
weiterlesen
Mesut Özil, der sich nie dazu herabließ, bei der deutschen Bundeshymne mitzusingen, ließ sich über seinem Herz ein Tattoo der rechtsextremen …
weiterlesen
In Spanien droht vier "Deutschen", die mutmaßlich ein 18jähriges Mädchen vergewaltigt haben sollen, eine gerechte Bestrafung.
In Deutschland wäre …
weiterlesen
Der Franzose Gerbert von Aurillac (gest. 1003), der im Jahr 999 n. Chr. Papst Sylvester II. wurde, war ein Wissenschaftler, der im muslimischen …
weiterlesen
Die "Kleine Zeitung" belehrt uns, dass Gewalt gegen Frauen zwar keine Herkunft, aber ein Geschlecht hätte:
Gewalt hat ein Geschlecht, keinen …
weiterlesen
Ein 16jähriger "Franzose" erschlägt bei einem Fußballturnier den 15jährigen Paul aus Berlin. Solche "Einzelfälle" werden zwar zweifellos häufiger …
weiterlesen
Ein aus Afghanistan stammendes Paar soll ihre Tochter seit zehn Jahren gequält haben. Religiöse und ideologische Motive stehen im Fokus der …
weiterlesen
Der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad wuchs in Ägypten auf, war Mitglied der Muslimbruderschaft und lebt heute im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.