Ein Camp in Saudi-Arabien, das Platz für bis zu drei Millionen Menschen bieten würde, bleibt weiter unbewohnt. Die Scheichs weigern sich ihre Tore …
weiterlesen
Laut kurier.at müssen 65 Imame Österreich bald verlassen. Es handelt sich in erster Linie um Imame der ATIB, österreichische Version der DITIB …
weiterlesen
Nun hat das Virus der Zersetzung und der Fäulnis vom protestantischen auf das Katholische Christentum übergegriffen. Nein, es ist nicht der …
weiterlesen
Mittwochabend, 23.42 Uhr bei Markus Lanz im ZDF: Sabatina James erzählt von ihrem Leben in einer muslimischen Familie, wie sie Morddrohungen bekam …
weiterlesen
Manchmal lohnt es sich ja doch hinzuhören, wenn Politiker etwas sagen. Zum Beispiel als NRW-Innenminister Ralf Jäger seinen Bericht zu den …
weiterlesen
Frauen werden in der islamischen Welt nur als das verschleierte Eigentum anderer islamischer Ehrenmänner respektiert, sonst gelten sie als …
weiterlesen
Nun zieht die Deutsche Armee abermals in den Krieg gegen den Terror. Diesmal ist es nicht Al Quaida sondern der IS Terrorismus. Die Deutschen …
weiterlesen
Gestern vor 11 Jahren wurde Hatun Aynur Sürücü an einer Bushaltestelle in Berlin-Tempelhof von einem ihrer Brüder durch einen Kopfschuss ermordet …
weiterlesen
Da ziehen nun mordend die ISIS-Kämpfer durch Syrien und den Irak. Sie begehen einen Genozid an Jesiden und glauben, Christenverfolgung sei eine …
weiterlesen
Nun ist es also wieder soweit und Deutschland zieht gegen den IS gen Syrien, um die französischen Militärs zu unterstützen. Mit Tornado Jets und …
weiterlesen
Eine Replik auf den offenen Brief von Ronahi Chaker an Jürgen Todenhöfer
Ich will hier nicht als der Anwalt des Herrn Todenhöfer auftreten. Es geht …
weiterlesen
Interview mit Rabbi Giuseppe Laras
Im November 2014 führte mich eine Geschäftsreise nach Paris. Vor Sacré-Cœur de Montmartre bemerkte ich einen …
weiterlesen
Will man die Gegenwart erklären, muss man in die Vergangenheit schauen. Es ist wie beim Psychologen: Diagnostiziert dieser beispielsweise eine …
weiterlesen
Das islamische Frauenbild diskriminiert nicht nur die Frauen, sondern auch aufgeklärte Männer. Es ist mit den Werten der Aufklärung nicht …
weiterlesen
Wie schon mehrmals festgehalten, halte ich den Islam mit der modernen, westlichen Demokratie für nicht kompatibel und auch eine Bertelsmannstudie …
weiterlesen
Die Schuld, die sie sich aufgeladen haben, ist riesig. So riesig, dass sie sie auch nach dem 1.000 Glied nicht abarbeiten werden. Die Überlebenden …
weiterlesen
Erstaunlich still war es lange Zeit in den muslimischen Kreisen hier in Deutschland, abgesehen von vielen syrischen Flüchtlingen, die mangels …
weiterlesen
Paris, Istanbul, Jakarta. Die Liste der Großstädte, die Ziel von terroristischen Anschlägen wurden wächst und wächst. Drahtzieher? Der Islamische …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.